Deutscher Titel: | Nicht die 80er |
---|---|
Originaltitel: | Nicht die 80er |
Produktion: | Deutschland (2022) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2022 (Filmfestival Max Ophüls) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 62.9 kB |
Kommentar: | Kurzfilm |
Das Filmplakat für "Nicht die 80er" präsentiert eine Frau, die nachdenklich im Profil auf einem roten Sofa sitzt. Die Beleuchtung ist warm und gedämpft, was eine intime und leicht melancholische Atmosphäre schafft. Die Frisur und die Ohrringe der Frau deuten auf eine Zeit vor den 80er Jahren hin, was im Einklang mit dem Filmtitel steht.
Der Titel "nicht die 80er" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, in einer schlichten, aber wirkungsvollen Schriftart. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Deniz Orta, Merlin Rose und Joshua Jaco Seelenbinder aufgeführt. Der untere Teil des Plakats enthält weitere Credits und Logos, darunter Auszeichnungen und die Filmförderung, die auf die Qualität und den Ursprung des Films hinweisen.
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Nostalgie und persönlicher Reflexion. Es lädt den Betrachter ein, sich auf die Geschichte zu konzentrieren, die sich möglicherweise um Erinnerungen, vergangene Zeiten oder eine Abkehr von bestimmten kulturellen Strömungen dreht. Die Fokussierung auf die Frau und ihre nachdenkliche Pose suggeriert eine tiefgründige Charakterstudie oder eine emotionale Reise. Die Farbpalette, dominiert von Rot und warmen Brauntönen, verstärkt das Gefühl von Wärme und Intimität, während der dunkle Hintergrund die Figur hervorhebt.
Schlagworte: Profil, Frisur, 80er, Nostalgie, Dunkelheit, Innenraum, Ohrring
Image Describer 08/2025