Filmplakat: Mann mit der Todesmaske, Der (1920)

Plakat zum Film: Mann mit der Todesmaske, Der
Kinoplakat: Mann mit der Todesmaske, Der
Deutscher Titel:Mann mit der Todesmaske, Der
Originaltitel:Mann mit der Todesmaske, Der
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:1921
Poster aus:Deutschland
Größe:475 x 700 Pixel, 133.3 kB
Kommentar:Klischeeplakat
Farbwähler #34983 ähnliche Gesamtfarbe 10785922 ähnliche Kachel00 10588542 ähnliche Kachel10 10785406 ähnliche Kachel20 10588286 ähnliche Kachel30 12365210 ähnliche Kachel01 10851972 ähnliche Kachel11 10588028 ähnliche Kachel21 10916994 ähnliche Kachel31 12035990 ähnliche Kachel02 11312267 ähnliche Kachel12 11575437 ähnliche Kachel22 11838353 ähnliche Kachel32 12365212 ähnliche Kachel03 9272943 ähnliche Kachel13 11641230 ähnliche Kachel23 12693662 ähnliche Kachel33 10786183 ähnliche Kachel04 9141613 ähnliche Kachel14 9930614 ähnliche Kachel24 9930100 ähnliche Kachel34 9995637 ähnliche Kachel05 9273714 ähnliche Kachel15 9536114 ähnliche Kachel25 10587513 ähnliche Kachel35 10522235
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Stummfilm "Der Mann mit der Todesmaske" aus dem Jahr 1920. Der Titel ist in großen, serifenbetonten Buchstaben hervorgehoben, was die Dramatik und Bedeutung des Films unterstreicht. Darunter wird der Film als "2. Sensationelles Abenteuer des berühmten Detektivs Fred Repps in 5 Akten" angepriesen, was auf eine spannende Detektivgeschichte mit mehreren Handlungssträngen hindeutet.

Im Zentrum des Plakats steht der Name "EDY DENGEL" als Verfasser und Hauptdarsteller, was seine zentrale Rolle in der Produktion hervorhebt. Die Anordnung der kleineren Bilder im Kreis um die zentralen Informationen herum dient dazu, verschiedene Szenen und Charaktere des Films zu präsentieren und die Neugier des Publikums zu wecken. Diese Bilder zeigen unter anderem eine Autoverfolgungsjagd ("Sprung in ein Auto"), eine Flucht von Verbrechern ("Die Flucht der Verbrecher"), einen hinterhältigen Anschlag ("Ein hinterhältiger Anschlag"), einen Kampf auf einer elektrischen Bahn ("Der Kampf auf der Elektr. Bahn"), eine Szene mit Fred Repps und Edy Dengel ("Fred Repps - Edy Dengel") und eine gefährliche Situation ("Repps Gehilfen in Todesgefahr"). Ein weiteres Bild zeigt eine Brücke mit der Bildunterschrift "Ein verblüffender Trick", was auf eine clevere Wendung in der Handlung schließen lässt.

Die Nennung von Regisseur Georg Adam Strecker und Fotograf Carl Rett gibt weitere Einblicke in die kreativen Köpfe hinter dem Film. Die Produktionsfirma "AXA-Film-Co. G. m. b. H." mit Sitz in Wiesbaden wird ebenfalls prominent platziert. Das gesamte Design, einschließlich der dekorativen Ränder und der typografischen Gestaltung, spiegelt den Stil der frühen deutschen Filmplakate wider und vermittelt einen Eindruck von der Ära des Stummfilms.

Schlagworte: Detektiv, Krimi, Maske, Schwarzweiß, Verbrechen

Image Describer 08/2025