Filmplakat: Eva will schlafen (1958)

Plakat zum Film: Eva will schlafen
Kinoplakat: Eva will schlafen (Michel + Kieser 1963)
Deutscher Titel:Eva will schlafen
Originaltitel:Ewa chce spac
Produktion:Polen (1958)
Deutschlandstart:26. April 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1963)
Größe:492 x 700 Pixel, 86.4 kB
Entwurf:Michel + Kieser
JustWatch logo
Farbwähler #34977 ähnliche Gesamtfarbe 9013641 ähnliche Kachel00 16645629 ähnliche Kachel10 16448250 ähnliche Kachel20 15987699 ähnliche Kachel30 12171705 ähnliche Kachel01 14935011 ähnliche Kachel11 13816530 ähnliche Kachel21 13290186 ähnliche Kachel31 9934743 ähnliche Kachel02 7895160 ähnliche Kachel12 7171437 ähnliche Kachel22 7105644 ähnliche Kachel32 11908533 ähnliche Kachel03 3684408 ähnliche Kachel13 4210752 ähnliche Kachel23 3158064 ähnliche Kachel33 5526612 ähnliche Kachel04 6184542 ähnliche Kachel14 9408399 ähnliche Kachel24 5000268 ähnliche Kachel34 9671571 ähnliche Kachel05 3487029 ähnliche Kachel15 5789784 ähnliche Kachel25 4079166 ähnliche Kachel35 9079434

Ausgewählte Kaufprodukte

Eva will schlafenEva will schlafen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Eva will schlafen" ist ein Meisterwerk des Designs, das eine fesselnde und geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Die Komposition ist stark und visuell eindrucksvoll, mit einem klaren Fokus auf die zentralen Elemente.

Im oberen Teil des Plakats dominiert eine stilisierte Darstellung einer Figur in traditioneller Kleidung, die auf einem Berg oder einer Erhebung steht und sich mit ausgebreiteten Armen in einer dramatischen Pose präsentiert. Diese Figur könnte eine symbolische Darstellung von Eva selbst sein, die sich auf einer Reise oder einem entscheidenden Moment befindet. Die Silhouette ist scharf und kontrastreich, was ihr eine fast theatralische Präsenz verleiht.

Darunter sind die Worte "Eva will schlafen" in einer auffälligen Typografie angeordnet. Der Name "Eva" ist groß und in einer verzierten Schriftart gesetzt, während "will schlafen" in einer einfacheren, aber dennoch wirkungsvollen Schrift darunter steht. Die Buchstaben von "schlafen" sind teilweise durch ornamentale Muster ersetzt, die an traditionelle Stickereien oder Volkskunst erinnern. Dies könnte auf die polnische Herkunft des Films oder auf kulturelle Themen hinweisen, die im Film behandelt werden.

Der untere Teil des Plakats wird von einem eindringlichen Porträt eines jungen Mädchens eingenommen, dessen Augen groß und aufmerksam sind und den Betrachter direkt anblicken. Ihre Mimik ist schwer zu deuten – sie strahlt eine Mischung aus Neugier, Verletzlichkeit und vielleicht auch einer gewissen Entschlossenheit aus. Links neben ihrem Gesicht ist eine weitere Silhouette zu sehen, die das Profil einer erwachsenen Person darstellt, möglicherweise eine Mutterfigur oder eine andere wichtige Person in Evas Leben. Die Überlagerung dieser Gesichter und die kontrastreiche Schwarz-Weiß-Ästhetik erzeugen eine tiefe emotionale Wirkung und deuten auf innere Konflikte oder eine komplexe psychologische Erzählung hin.

Die allgemeine Stimmung des Plakats ist düster und nachdenklich, mit einem Hauch von Mysterium. Die Verwendung von Schwarz und Weiß verstärkt die dramatische Wirkung und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Formen und die emotionale Intensität der dargestellten Figuren. Das Design ist sowohl künstlerisch als auch informativ und weckt das Interesse des Betrachters an der Geschichte von Eva.

Schlagworte: Eva, Augen, Silhouette, Figur, Grafik, Schwarzweiß, Typografie

Image Describer 08/2025