Filmplakat: Gesetze der Liebe (1927)

Plakat zum Film: Gesetze der Liebe
Filmplakat: Gesetze der Liebe
Deutscher Titel:Gesetze der Liebe
Originaltitel:Gesetze der Liebe
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:16. November 1927 (Premiere Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:443 x 700 Pixel, 117.1 kB
Cast: Reinhold Schünzel, Conrad Veidt
Crew: Richard Oswald (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #34976 ähnliche Gesamtfarbe 12495778 ähnliche Kachel00 14792619 ähnliche Kachel10 14592925 ähnliche Kachel20 14659490 ähnliche Kachel30 14725798 ähnliche Kachel01 13877173 ähnliche Kachel11 13613230 ähnliche Kachel21 12297114 ähnliche Kachel31 14468795 ähnliche Kachel02 13156021 ähnliche Kachel12 7759716 ähnliche Kachel22 7039336 ähnliche Kachel32 14210250 ähnliche Kachel03 14202025 ähnliche Kachel13 10774365 ähnliche Kachel23 8552829 ähnliche Kachel33 13683907 ähnliche Kachel04 11183261 ähnliche Kachel14 10983569 ähnliche Kachel24 10526103 ähnliche Kachel34 12434097 ähnliche Kachel05 13355199 ähnliche Kachel15 12565684 ähnliche Kachel25 12894649 ähnliche Kachel35 13026235
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Gesetze der Liebe" aus der Praxis eines Sexualforschers, von Dr. Magnus Hirschfeld. Das Plakat ist in Rot und Schwarz gehalten und verwendet eine starke Symbolik.

Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte weibliche Figur, die sich in einer dramatischen Pose befindet, mit erhobenen Armen und dem Körper leicht nach hinten gebeugt. Diese Figur wird von einer großen, roten Hand bedrohlich umklammert, die von unten ins Bild ragt. Über der weiblichen Figur und der Hand thront ein großes, schwarzes Kreuz, das eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schafft.

Der Titel "Gesetze der Liebe" ist in Anführungszeichen gesetzt und steht unter dem Haupttitel "Aus der Praxis eines Sexualforschers". Rechts neben dem Kreuz ist eine Liste mit Inhalten aufgeführt, die von "Liebesleben in der Natur" bis zu "Warnung an Alle, Frauen, Töchter und Männer" reicht. Ein hervorgehobener Punkt ist "Gefahr der Abtreibung", der die zentrale Botschaft des Films zu unterstreichen scheint.

Der untere Teil des Plakats trägt die Überschrift "Gefahren der Jugend" und enthält einen kurzen Text, der eine tragische Geschichte einer jungen Frau namens Lotte Heim erzählt, die durch eine Abtreibung ihr Leben verliert. Der Text warnt vor den Gefahren von Abtreibungen und den damit verbundenen Krankheiten, insbesondere für junge Menschen. Am unteren Rand steht "Zuchthaus wegen § 218", was auf die damalige Gesetzgebung und die Strafen für Abtreibung hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und warnende Botschaft über Sexualität, Liebe und die Gefahren von Abtreibung im Kontext der damaligen Zeit. Die starke visuelle Gestaltung mit der bedrohlichen roten Hand, dem Kreuz und der dramatischen weiblichen Figur soll die Zuschauer aufrütteln und auf die im Film behandelten Themen aufmerksam machen.

Schlagworte: Gefahr, Jugend, Liebe, Sexualität, Propaganda, Grafik, Kreuz

Image Describer 08/2025