Deutscher Titel: | Alle anderen sind nicht gleich anders |
---|---|
Originaltitel: | Alle anderen sind nicht gleich anders |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 2015 (Weeks against Racism, Karlsruh) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 126.5 kB |
Das Filmplakat für "Alle anderen sind nicht gleich anders" thematisiert Rassismus und gesellschaftliche Ausgrenzung. Der obere Bereich zeigt eine Collage aus vier Bildern, die verschiedene Szenarien darstellen: eine Frau, die auf ihr Handy schaut; eine Gruppe von Menschen in einem Gespräch, darunter eine Frau mit Kopftuch; eine Demonstration mit dem Banner "Nazis entgegengetreten"; und eine ältere Frau, die ein rotes Buch hält. Diese Bilder deuten auf unterschiedliche Lebenswelten und den Kampf gegen Rechtsextremismus hin.
Der zentrale, auffällige Titel "alle anderen sind nicht gleich anders" in weißer und roter Schrift auf schwarzem Hintergrund unterstreicht die Botschaft, dass Vielfalt und Anderssein normal und wertvoll sind.
Der untere Hauptteil des Plakats zeigt eine Szene in einem Bus. Ein Mann in dunkler Kleidung beugt sich über einen anderen Mann, der eine Mütze trägt. Die Körpersprache und die Atmosphäre im Bus könnten auf eine angespannte oder konfrontative Situation hindeuten, möglicherweise im Kontext von Vorurteilen oder Diskriminierung.
Die Einblendung von Produktionsdetails und der Website "www.nicht-gleich-anders-film.de" am unteren Rand des Plakats dient der Information über den Film und seine Macher. Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und zum Nachdenken anregende Botschaft über Toleranz und den Umgang mit Andersartigkeit in der Gesellschaft.
Schlagworte: Bus, Menschen, Dialog, Rassismus, Protest, Vielfalt, Gesellschaft, Vorurteil, Unterschied, Sozialkritisch
Image Describer 08/2025