Filmplakat: Alle anderen sind nicht gleich anders (2015)

Plakat zum Film: Alle anderen sind nicht gleich anders
Filmposter: Alle anderen sind nicht gleich anders
Deutscher Titel:Alle anderen sind nicht gleich anders
Originaltitel:Alle anderen sind nicht gleich anders
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:28. Februar 2015 (Weeks against Racism, Karlsruh)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 126.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34975 ähnliche Gesamtfarbe 7561790 ähnliche Kachel00 14590248 ähnliche Kachel10 14592829 ähnliche Kachel20 15119698 ähnliche Kachel30 13013810 ähnliche Kachel01 10186538 ähnliche Kachel11 12096843 ähnliche Kachel21 12556611 ähnliche Kachel31 12093490 ähnliche Kachel02 11304220 ähnliche Kachel12 4737095 ähnliche Kachel22 5723733 ähnliche Kachel32 4733502 ähnliche Kachel03 5133914 ähnliche Kachel13 5593434 ähnliche Kachel23 5330007 ähnliche Kachel33 9347243 ähnliche Kachel04 4275507 ähnliche Kachel14 3354410 ähnliche Kachel24 3749940 ähnliche Kachel34 5592141 ähnliche Kachel05 2500649 ähnliche Kachel15 2171684 ähnliche Kachel25 2236962 ähnliche Kachel35 986895
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Alle anderen sind nicht gleich anders" thematisiert Rassismus und gesellschaftliche Ausgrenzung. Der obere Bereich zeigt eine Collage aus vier Bildern, die verschiedene Szenarien darstellen: eine Frau, die auf ihr Handy schaut; eine Gruppe von Menschen in einem Gespräch, darunter eine Frau mit Kopftuch; eine Demonstration mit dem Banner "Nazis entgegengetreten"; und eine ältere Frau, die ein rotes Buch hält. Diese Bilder deuten auf unterschiedliche Lebenswelten und den Kampf gegen Rechtsextremismus hin.

Der zentrale, auffällige Titel "alle anderen sind nicht gleich anders" in weißer und roter Schrift auf schwarzem Hintergrund unterstreicht die Botschaft, dass Vielfalt und Anderssein normal und wertvoll sind.

Der untere Hauptteil des Plakats zeigt eine Szene in einem Bus. Ein Mann in dunkler Kleidung beugt sich über einen anderen Mann, der eine Mütze trägt. Die Körpersprache und die Atmosphäre im Bus könnten auf eine angespannte oder konfrontative Situation hindeuten, möglicherweise im Kontext von Vorurteilen oder Diskriminierung.

Die Einblendung von Produktionsdetails und der Website "www.nicht-gleich-anders-film.de" am unteren Rand des Plakats dient der Information über den Film und seine Macher. Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und zum Nachdenken anregende Botschaft über Toleranz und den Umgang mit Andersartigkeit in der Gesellschaft.

Schlagworte: Bus, Menschen, Dialog, Rassismus, Protest, Vielfalt, Gesellschaft, Vorurteil, Unterschied, Sozialkritisch

Image Describer 08/2025