Deutscher Titel: | Crossing the Bridge - The Sound of Istanbul |
---|---|
Originaltitel: | Crossing the Bridge - The Sound of Istanbul |
Produktion: | Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 09. Juni 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2005) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 95.1 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Crew: Fatih Akin (Regie), Fatih Akin (Produktion), Fatih Akin (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Crossing the Bridge - The Sound of Istanbul
Dieses Filmplakat ist für "Crossing the Bridge - The Sound of Istanbul", einen Dokumentarfilm von Fatih Akin. Das Plakat zeigt eine Frau in einem traditionellen Bauchtanzkostüm, die eine Saz, ein türkisches Saiteninstrument, hält. Sie steht vor einer dramatischen Kulisse, die die Brücke über den Bosporus und die Skyline von Istanbul zeigt.
Die Komposition des Plakts ist stark und symbolisch. Die Frau, die sowohl Musik als auch Tanz repräsentiert, ist in der Mitte des Bildes platziert, was ihre zentrale Rolle in der Darstellung der türkischen Kultur unterstreicht. Ihr leuchtend blaues Kleid und ihr glitzerndes Oberteil ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und vermitteln ein Gefühl von Energie und Lebendigkeit. Die Saz, die sie hält, ist ein wichtiges Symbol der türkischen Musik und verbindet sie mit der reichen musikalischen Tradition des Landes.
Der Hintergrund ist zweigeteilt. Auf der linken Seite dominieren warme, orangefarbene und rote Töne, die die Leidenschaft und das Feuer der türkischen Kultur symbolisieren könnten. Auf der rechten Seite sehen wir die imposante Bosporus-Brücke, die Europa und Asien verbindet, und die Silhouette von Istanbul im Hintergrund. Diese visuelle Trennung und gleichzeitige Verbindung durch die Brücke spiegelt das Thema des Films wider: die Erkundung der vielfältigen Musikszene Istanbuls, einer Stadt, die an der Schnittstelle zweier Kontinente liegt.
Der Titel "Crossing the Bridge - The Sound of Istanbul" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films als musikalische Reise durch die Stadt betont. Der Untertitel "Nach Gegen die Wand der neue Film von Fatih Akin" informiert das Publikum, dass dies der neueste Film des gefeierten Regisseurs Fatih Akin ist, der für seine Auseinandersetzung mit türkisch-deutschen Themen bekannt ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über die kulturelle Vielfalt, die musikalische Seele und die geografische Einzigartigkeit Istanbuls. Es lädt den Zuschauer ein, die Klänge und Rhythmen dieser faszinierenden Stadt durch die Linse von Fatih Akins Film zu entdecken.
Schlagworte: Instrument, Brücke, Stadt, Istanbul, Musik, Kultur, Tanz, Architektur
Image Describer 08/2025