Filmplakat: Hölle in der Stadt, Die (1958)

Plakat zum Film: Hölle in der Stadt, Die
Filmplakat: Hölle in der Stadt, Die (Ernst Litter 1959)
Deutscher Titel:Hölle in der Stadt, Die
Originaltitel:Nella città l'inferno
Produktion:Italien, Frankreich (1958)
Deutschlandstart:15. Mai 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1959)
Größe:493 x 700 Pixel, 151.3 kB
Entwurf:Ernst Litter
JustWatch logo
Farbwähler #34944 ähnliche Gesamtfarbe 7368298 ähnliche Kachel00 6382693 ähnliche Kachel10 5527641 ähnliche Kachel20 6712170 ähnliche Kachel30 10067615 ähnliche Kachel01 4473924 ähnliche Kachel11 2237218 ähnliche Kachel21 7037016 ähnliche Kachel31 7367525 ähnliche Kachel02 6049103 ähnliche Kachel12 5130056 ähnliche Kachel22 9403515 ähnliche Kachel32 10653327 ähnliche Kachel03 8024948 ähnliche Kachel13 9208189 ähnliche Kachel23 7304821 ähnliche Kachel33 10261391 ähnliche Kachel04 6973028 ähnliche Kachel14 8946029 ähnliche Kachel24 6711898 ähnliche Kachel34 12234656 ähnliche Kachel05 4802377 ähnliche Kachel15 6577755 ähnliche Kachel25 6126191 ähnliche Kachel35 8493725
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Hölle in der Stadt" (Originaltitel: "La grande strada azzurra") zeigt zwei Frauen in einer dramatischen und emotionalen Darstellung. Die Bildkomposition ist auf die Gesichter und Oberkörper der beiden Hauptdarstellerinnen fokussiert, was eine intime und intensive Atmosphäre schafft.

Die Frau im Vordergrund, links im Bild, ist mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck von Angst oder Verzweiflung dargestellt. Ihre Hand, die eine Zigarette hält, ist leicht zitternd, was ihre innere Anspannung unterstreicht. Ihr dunkles Haar und die dunkle Kleidung stehen im Kontrast zur helleren Hintergrundbeleuchtung und betonen ihre prekäre Situation.

Die Frau im Hintergrund, rechts im Bild, lächelt leicht und blickt dem Betrachter direkt entgegen. Ihr Ausdruck ist selbstbewusster, aber auch geheimnisvoll. Die helleren Farben ihres Haares und ihrer Kleidung sowie ihr warmes Lächeln könnten auf eine andere Rolle oder eine andere emotionale Ebene in der Geschichte hindeuten.

Der Filmtitel "Die Hölle in der Stadt" ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, wobei "Hölle" in einer unruhigen, fast zerklüfteten Schrift und "IN DER STADT" in einem kräftigen Gelb gehalten ist. Dies verstärkt die dramatische Wirkung und deutet auf einen Film hin, der sich mit schwierigen Themen und möglicherweise mit dem Leben in einer urbanen Umgebung auseinandersetzt.

Die Nennung der Hauptdarstellerinnen Anna Magnani und Giulietta Masina, beides renommierte Schauspielerinnen, sowie der Zusatz "die beiden Oscar-Preisträgerinnen erstmals gemeinsam in..." suggeriert, dass der Film ein bedeutendes Ereignis im Kino darstellt und die schauspielerische Leistung im Vordergrund steht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft und weckt Neugier auf die Geschichte, die die beiden Frauen verbindet und die sich in der "Hölle der Stadt" abspielt. Die Malweise ist expressiv und unterstreicht die emotionale Tiefe des Films.

Schlagworte: Stadt, Malerei, Ausdruck

Image Describer 08/2025