Deutscher Titel: | Herodes - Blut über Jerusalem |
---|---|
Originaltitel: | Erode il grande |
Produktion: | Italien, Frankreich (1958) |
Deutschlandstart: | 07. August 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 163.8 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 90 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Herodes - Blut über Jerusalem
Dieses Filmplakat für "Herodes – Blut über Jerusalem" ist ein dramatisches und visuell eindringliches Werk. Im Zentrum steht eine Darstellung von Herodes, dessen Gesichtsausdruck von Leid und innerem Kampf gezeichnet ist. Seine Kleidung, in tiefen Violett- und Goldtönen gehalten, unterstreicht seine königliche, aber auch gequälte Natur.
Links neben ihm ist eine Frauengestalt zu sehen, die mit ihrem Blick und ihrer Haltung eine gewisse Distanz und vielleicht auch Trauer ausdrückt. Sie steht vor einem antiken Altar, der mit Löwenköpfen und kunstvollen Verzierungen geschmückt ist und eine Atmosphäre von Ritual und Opfer suggeriert. Der Rauch, der vom Altar aufsteigt, verleiht der Szene eine mystische und bedrohliche Stimmung.
Der Hintergrund ist in leuchtenden Rottönen gehalten, die Intensität, Leidenschaft und Gefahr symbolisieren. Am oberen Bildrand sind schemenhaft drei Kreuze zu erkennen, die auf die Kreuzigungsszene und damit auf zentrale biblische Ereignisse hinweisen, die mit Herodes und seiner Herrschaft verbunden sind.
Der Titel "Herodes – Blut über Jerusalem" ist in einer kräftigen, weißen Schrift gesetzt, die sich vom roten Hintergrund abhebt und die zentrale Thematik des Films – Macht, Gewalt und das Schicksal Jerusalems – hervorhebt. Die Ankündigung "Ein farbenprächtiger Monumental-Film um tödliche Eifersucht und wahnsinnige Liebe" verspricht ein episches Drama voller Emotionen und historischer Bedeutung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Wirkung und deutet auf einen Film hin, der sich mit den dunklen Seiten der Macht, menschlichen Leidenschaften und historischen Umwälzungen auseinandersetzt. Die Komposition, die Farbgebung und die symbolischen Elemente schaffen ein Bild von großer Intensität und historischer Tiefe.
Schlagworte: Herodes, Jerusalem, biblisch, Kreuzigung, Antike, Gold, Rot
Image Describer 08/2025