Deutscher Titel: | Im Auto von Marokko zum Kilimanscharo |
---|---|
Originaltitel: | Afrika I. - Z Maroka na Kilimandzaro |
Produktion: | Tschechoslowakei (1953) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 1953 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1953) |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 189.7 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Im Auto von Marokko zum Kilimandscharo". Die Komposition ist stark und symbolisch. Im Vordergrund steht eine Frau aus einer afrikanischen Ethnie, dargestellt mit dunkler Haut und traditionellem Schmuck, darunter große Ohrringe und Armreife. Ihre Kleidung ist ein rotes Tuch, das um ihre Hüften geschlungen ist. Sie blickt den Betrachter direkt an und ihr Ausdruck ist lebhaft und einladend.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Karte von Afrika, die die Reise des Films visualisiert. Eine rote Linie markiert die Route von Marokko im Nordwesten bis zum Kilimandscharo im Südosten. Entlang dieser Route sind typische afrikanische Landschaften und Sehenswürdigkeiten angedeutet: Palmen, eine Moschee und Pyramiden, die auf Ägypten hindeuten. Ein markantes Element ist ein Auto, das auf der Karte abgebildet ist und die Reise symbolisiert. Es steht in einer Savannenlandschaft mit zwei auffälligen, blumenähnlichen Objekten davor.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit dominanten Tönen von Braun, Orange und Rot, die die Hitze und Weite Afrikas evozieren. Der Kontrast zwischen der dunklen Haut der Frau und den helleren Farben des Hintergrunds zieht den Blick auf sich.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Entdeckung. Die Darstellung der Frau ist exotisch und repräsentiert die Begegnung mit fremden Kulturen. Die Reise von Marokko zum Kilimandscharo verspricht eine epische Fahrt durch den Kontinent. Die Informationen oben rechts geben die Regisseure J. Hanzelka und M. Zikmund sowie den Komponisten Zdeněk Liška an und erwähnen die Progress Film-Verleih GmbH.
Insgesamt ist das Plakat ein visuell ansprechendes und informatives Stück Werbung, das die Essenz einer abenteuerlichen Reise durch Afrika einfängt.
Schlagworte: Afrika, Reise, Auto, Kilimandscharo, Marokko, Kultur, Stammesfrau, Pyramiden
Image Describer 08/2025