Deutscher Titel: | Als die Rothäute ritten |
---|---|
Originaltitel: | When the Redskins Rode |
Produktion: | USA (1951) |
Deutschlandstart: | 11. Juli 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 162.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Als die Rothäute ritten" (Originaltitel: "When the Redskins Rode") zeigt eine dynamische und actiongeladene Szene. Im Vordergrund galoppieren drei indianische Krieger auf ihren Pferden, die mit Federschmuck und Kriegsbemalung dargestellt sind. Sie sind mit Bögen, Pfeilen und Tomahawks bewaffnet und scheinen in voller Jagd oder einem Kampf zu sein. Die Pferde sind in verschiedenen Farben gehalten – ein auffälliges Blau, ein warmes Braun und ein helles Weiß – und ihre Bewegungen vermitteln Geschwindigkeit und Kraft.
Der Stil des Plakats ist typisch für Westernfilme der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit einer lebendigen Farbpalette und einer dramatischen Komposition. Der Titel "Als die Rothäute ritten" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Darunter steht in kleineren Buchstaben der englische Originaltitel.
Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller, darunter Jon Hall, Mary Castle, James Seay und John Ridgely, sowie Produktionsdetails wie "Ein Farbfilm in Supercinecolor", "Drehbuch Robert E. Kent", "Produktion: Sam Katzman" und "Regie: Lew Landers" aufgeführt. Es wird auch erwähnt, dass es sich um einen "Columbia Film" handelt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und der Wildheit des amerikanischen Westens, wie er in vielen klassischen Westernfilmen dargestellt wird. Die Darstellung der Ureinwohner ist heroisch und kriegerisch, was typisch für das Genre dieser Zeit ist.
Schlagworte: Indianer, Pferd, Reiten, Western, Geschichte, Krieger, Bogen, Pfeil
Image Describer 08/2025