Filmplakat: Melinda und Melinda (2004)

Plakat zum Film: Melinda und Melinda
Filmposter: Melinda und Melinda
Deutscher Titel:Melinda und Melinda
Originaltitel:Melinda and Melinda
Produktion:USA (2004)
Deutschlandstart:23. Juni 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 51.2 kB
Cast: Josh BrolinDer US-amerikanischer Schauspieler Josh Brolin wurde am 12. Februar 1968 geboren. Er ist vor allem für seine Rollen in Filmen wie No Country for Old ... (Greg), Steve CarellSteve Carell ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker, der am 16. August 1962 in Concord, Massachusetts geboren wurde. Er studierte Geschich... (Walt), Chiwetel EjioforChiwetel Ejiofor ist ein britischer Schauspieler, der am 10. Juli 1977 in London geboren wurde. Er begann schon in der Schule mit dem Schauspiel und e... (Ellis Moonsong), Will FerrellWill Ferrell ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Film- und Fernsehproduzent, der vor allem für seine komödiantischen Rollen bekannt ist. ... (Hobie), Chloë Sevigny (Laurel)
Crew: Woody Allen (Regie), Woody Allen (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Melinda und MelindaMelinda und Melinda
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Woody Allens "Melinda und Melinda" zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch aussagekräftiges Design aus. Im oberen Bereich dominiert eine stilisierte Darstellung eines weiblichen Gesichts, das durch eine vertikale Linie in zwei Hälften geteilt wird. Die linke Hälfte zeigt eine blonde Frau mit roten Lippen und einer Brille, die nach vorne blickt. Die rechte Hälfte ist in Grau- und Grüntönen gehalten und deutet eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung an, unterstrichen durch eine einzelne, graue Träne, die unter dem rechten Brillenglas herabläuft.

Die Farbpalette ist bewusst gewählt: warmes Orange für das Haar und die linke Gesichtshälfte, kontrastiert mit kühleren Grau- und Grüntönen auf der rechten Seite. Die Brille, ein zentrales Element, ist schwarz und stilisiert, mit kleinen weißen Sternen an den Rändern, was einen Hauch von Retro-Chic verleiht.

Unterhalb der grafischen Darstellung steht der Filmtitel "MELINDA und MELINDA" in einer Kombination aus serifenloser und geschwungener Schrift, was die Dualität des Titels visuell unterstreicht. Darunter sind die Hauptdarsteller in einem Foto abgebildet, das die komplexen Beziehungen und Emotionen des Films andeutet. Die Namen der Schauspieler sind unter dem Foto aufgelistet.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Komödie und Drama, typisch für Woody Allens Filme, und deutet auf Themen wie Identität, Beziehungen und die Suche nach Glück hin. Die geteilte Darstellung des Gesichts und die Träne suggerieren eine innere Zerrissenheit oder die Existenz zweier unterschiedlicher Persönlichkeiten oder Lebenswege, die beide mit "Melinda" verbunden sind.

Schlagworte: Dualität

Image Describer 08/2025