Filmplakat: Case You, The (2020)

Plakat zum Film: Case You, The
Filmposter: Case You, The
Deutscher Titel:Case You, The
Originaltitel:Case You, The
Produktion:Deutschland (2020)
Deutschlandstart:10. März 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:496 x 700 Pixel, 85.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34771 ähnliche Gesamtfarbe 3287575 ähnliche Kachel00 657930 ähnliche Kachel10 986895 ähnliche Kachel20 1118481 ähnliche Kachel30 1842204 ähnliche Kachel01 986115 ähnliche Kachel11 3878154 ähnliche Kachel21 4272394 ähnliche Kachel31 920323 ähnliche Kachel02 4998189 ähnliche Kachel12 6837301 ähnliche Kachel22 8413747 ähnliche Kachel32 5457963 ähnliche Kachel03 4802615 ähnliche Kachel13 6838833 ähnliche Kachel23 7690026 ähnliche Kachel33 6378813 ähnliche Kachel04 65792 ähnliche Kachel14 3220486 ähnliche Kachel24 3417606 ähnliche Kachel34 1708803 ähnliche Kachel05 1249809 ähnliche Kachel15 2104601 ähnliche Kachel25 591618 ähnliche Kachel35 526600

Ausgewählte Kaufprodukte

Case you, TheCase you, The
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Case You" präsentiert fünf junge Frauen, die in einer Reihe vor einem dunklen Hintergrund stehen. Ihre Gesichter sind ernst und ihre Blicke sind direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine Atmosphäre der Intensität und des Nachdenkens erzeugt. Die Frauen sind in schlichte, alltägliche Kleidung gekleidet, was darauf hindeutet, dass der Film sich auf reale Erfahrungen oder persönliche Geschichten konzentriert.

Der Titel "THE CASE YOU" ist in großen, goldenen Buchstaben über die Frauen gelegt, wobei die Buchstaben teilweise ihre Körper bedecken. Dies könnte symbolisieren, dass jede Frau eine eigene "Sache" oder ein eigenes Thema repräsentiert, oder dass sie alle Teil einer größeren Untersuchung oder eines gemeinsamen Falls sind. Die goldene Farbe des Titels hebt sich stark vom dunklen Hintergrund ab und verleiht dem Plakat eine gewisse Eleganz und Bedeutung.

Am oberen Rand des Plakats sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen aufgeführt, darunter DOK.fest München 2021, CPH:DOX und IDFA. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine anerkannte Dokumentation ist, die auf renommierten Filmfestivals gezeigt und gewürdigt wurde. Die Nennung von "Film University Babelsberg KONRAD WOLF" am unteren Rand weist auf eine akademische oder studentische Produktion hin, was oft mit innovativen und tiefgründigen Erzählungen verbunden ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem ernsten, introspektiven und möglicherweise gesellschaftlich relevanten Film, der sich mit den Geschichten und Erfahrungen junger Frauen auseinandersetzt. Die ernsten Ausdrücke und die Platzierung des Titels lassen auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Identität, persönlichen Herausforderungen oder kollektiven Themen schließen.

Schlagworte: Gruppe, Künstlerisch, Nachdenklich, Ensemble, Filmfestival, Auszeichnung

Image Describer 08/2025