Deutscher Titel: | Mit Colt und Maske |
---|---|
Originaltitel: | Il segno del coyote |
Produktion: | Italien, Spanien (1963) |
Deutschlandstart: | 28. März 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 119.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Mit Colt und Maske" (Originaltitel: "Da uomo a uomo") strahlt eine klassische Western-Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert die Nahaufnahme eines Mannes mit einer schwarzen Maske, die nur seine Augen und einen Teil seines Gesichts freilässt, und einem breitkrempigen Hut. Er hält eine Pistole im Anschlag, was auf eine bevorstehende Konfrontation hindeutet. Die Farbgebung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen dem dunklen Outfit des Mannes und dem hellen, staubigen Hintergrund.
Der Hintergrund zeigt eine Gruppe von Männern, die sich einen Hügel hinaufkämpfen, einige scheinen zu schießen. Dies deutet auf eine actiongeladene Szene und einen Konflikt hin. Die Darstellung der Figuren im Hintergrund ist kleiner und weniger detailliert, was den Fokus auf den maskierten Protagonisten lenkt.
Der Titel "MIT COLT UND MASKE" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben hervorgehoben, was die Spannung und den Kern des Films unterstreicht. Der Slogan "Er setzte sich und seinen Colt gegen die wilde Horde von Kalifornien" verspricht einen Kampf gegen übermächtige Gegner. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Fred Canow, Maria L. Galicia und Robert Hundar sowie technischer Details wie "EASTMANCOLOR" und "BREITWAND" sind typisch für Filmplakate dieser Ära und geben dem Betrachter weitere Informationen über die Produktion.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Entschlossenheit und dem klassischen Duell zwischen Gut und Böse, das charakteristisch für das Western-Genre ist. Die Maske verleiht dem Protagonisten eine mysteriöse und heldenhafte Aura.
Schlagworte: Maske, Western, Held, Bandit, Schusswechsel, Landschaft
Image Describer 08/2025