Deutscher Titel: | Licorice Pizza |
---|---|
Originaltitel: | Licorice Pizza |
Produktion: | USA (2021) |
Deutschlandstart: | 27. Januar 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 157.5 kB |
Cast: Bradley CooperBradley Cooper wurde am 5. Januar 1975 in Pennsylvania geboren und studierte Englisch an der Georgetown University und Schauspiel an der Actors Studio... (Jon Peters), Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Jack Holden), John C. Reilly... (Fred Gwynne / Herman Munster (...) | |
Crew: Paul Thomas Anderson (Regie), Paul Thomas Anderson (Produktion), Paul Thomas Anderson (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Licorice Pizza
Dieses Filmplakat für "Licorice Pizza" ist im Stil der 1970er Jahre gehalten und strahlt eine nostalgische, warme Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine großformatige, stilisierte Darstellung der weiblichen Hauptfigur, Alana Kane, mit vollem Haar und einem einnehmenden Lächeln. Sie hält in ihren Händen eine kleinere, ebenfalls stilisierte Figur des männlichen Hauptdarstellers, Gary Valentine.
Um die zentrale Figur herum sind in kreisförmiger Anordnung kleinere Porträts der weiteren Hauptdarsteller des Films platziert, darunter Cooper Hoffman, Sean Penn, Tom Waits und Bradley Cooper. Diese Anordnung erzeugt den Eindruck einer Gemeinschaft oder eines Ensembles, das die Geschichte trägt. Die Farbpalette ist lebendig und warm, mit viel Rot, Orange und Gelb, was an die Ästhetik der 70er Jahre erinnert. Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die zentralen Elemente hervorhebt, und mit Sternen und einem blauen Band verziert ist, das an die Filmrolle erinnert.
Der Titel "Licorice Pizza" ist prominent in einer auffälligen Schriftart dargestellt, die ebenfalls den Zeitgeist der 70er Jahre widerspiegelt. Darunter steht "Demnächst im Kino", was die Funktion als Kinoplakat unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller sind am oberen Rand des Plakats in einer leuchtenden, blauen Schrift aufgeführt.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Coming-of-Age-Geschichte, die in den 1970er Jahren in Kalifornien spielt und sich auf die ungewöhnliche Beziehung zwischen zwei jungen Menschen konzentriert. Die Illustrationen sind charmant und leicht karikaturhaft, was dem Plakat einen künstlerischen und einprägsamen Charakter verleiht. Es vermittelt ein Gefühl von Jugend, Abenteuer und der besonderen Zeit, in der der Film angesiedelt ist.
Schlagworte: Charaktere, 1970er, Nostalgie, Kalifornien
Image Describer 08/2025