Filmplakat: Baden gegen Württemberg (2021)

Plakat zum Film: Baden gegen Württemberg
Filmplakat: Baden gegen Württemberg
Deutscher Titel:Baden gegen Württemberg
Originaltitel:Baden gegen Württemberg
Produktion:Deutschland (2021)
Deutschlandstart:25. November 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:494 x 700 Pixel, 94.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34700 ähnliche Gesamtfarbe 4010797 ähnliche Kachel00 2367518 ähnliche Kachel10 4075561 ähnliche Kachel20 3090212 ähnliche Kachel30 2499103 ähnliche Kachel01 3550246 ähnliche Kachel11 5521459 ähnliche Kachel21 4799025 ähnliche Kachel31 4273195 ähnliche Kachel02 5062193 ähnliche Kachel12 6115657 ähnliche Kachel22 5194555 ähnliche Kachel32 3550504 ähnliche Kachel03 4011827 ähnliche Kachel13 5590088 ähnliche Kachel23 5327431 ähnliche Kachel33 4143927 ähnliche Kachel04 4863786 ähnliche Kachel14 4732203 ähnliche Kachel24 3747624 ähnliche Kachel34 2695968 ähnliche Kachel05 2301982 ähnliche Kachel15 3222309 ähnliche Kachel25 2828324 ähnliche Kachel35 2039324

Ausgewählte Kaufprodukte

Baden gegen WürttembergBaden gegen Württemberg
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Baden gegen Württemberg" strahlt eine düstere und ernste Atmosphäre aus. Im oberen Bereich sind die Hauptdarsteller zu sehen, deren Gesichter von einem warmen, aber auch unheilvollen Licht beleuchtet werden. Die Anordnung der Personen, insbesondere die Frau in der Mitte, die von den Männern umgeben ist, deutet auf eine zentrale Rolle und möglicherweise auf einen Konflikt oder eine Auseinandersetzung hin.

Der Titel "Baden gegen Württemberg" ist prominent platziert und suggeriert eine regionale oder politische Spannung. Der Untertitel "Männer, Macht & Frauenfunk" gibt weitere Hinweise auf die Themen des Films: Es geht um Machtverhältnisse, möglicherweise um eine historische oder gesellschaftliche Auseinandersetzung, in der Frauen eine Rolle spielen, und "Frauenfunk" könnte auf Kommunikation, Einfluss oder sogar auf eine Art von Widerstand durch Frauen hindeuten.

Im unteren Teil des Plakats ist eine Szene zu sehen, die eine Gruppe von Männern zeigt, die an einem Tisch sitzen und in eine Diskussion vertieft sind. Diese Darstellung verstärkt den Eindruck von Verhandlungen, Entscheidungsfindung oder einem ernsten Meeting, das den Kern der Handlung bilden könnte. Die dunkle Farbgebung und die klassische Kleidung der Personen lassen auf eine historische Kulisse schließen, möglicherweise in der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines dramatischen Films, der sich mit komplexen sozialen und politischen Themen auseinandersetzt, bei denen Macht, Geschlechterrollen und regionale Identitäten eine wichtige Rolle spielen. Die visuelle Gestaltung ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Ernsthaftigkeit des Films zu unterstreichen.

Schlagworte: Menschen, Frauen, Geschichte, Macht, Diskussion, Deutschland, Konfrontation

Image Describer 08/2025