Filmplakat: Wo in Paris die Sonne aufgeht (2021)

Plakat zum Film: Wo in Paris die Sonne aufgeht
Filmposter: Wo in Paris die Sonne aufgeht (Le Cercle Noir 2021)
Deutscher Titel:Wo in Paris die Sonne aufgeht
Originaltitel:Les Olympiades, Paris 13e
Produktion:Frankreich (2021)
Deutschlandstart:07. April 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 124.4 kB
Entwurf:Le Cercle Noir
JustWatch logo
Farbwähler #34699 ähnliche Gesamtfarbe 6776934 ähnliche Kachel00 11185583 ähnliche Kachel10 12963023 ähnliche Kachel20 6843760 ähnliche Kachel30 7895675 ähnliche Kachel01 6514023 ähnliche Kachel11 8753044 ähnliche Kachel21 2040614 ähnliche Kachel31 6515052 ähnliche Kachel02 5263697 ähnliche Kachel12 4410193 ähnliche Kachel22 6056562 ähnliche Kachel32 9081752 ähnliche Kachel03 7893866 ähnliche Kachel13 5325615 ähnliche Kachel23 4013886 ähnliche Kachel33 7304826 ähnliche Kachel04 6448228 ähnliche Kachel14 5588269 ähnliche Kachel24 4470047 ähnliche Kachel34 6709852 ähnliche Kachel05 7632502 ähnliche Kachel15 5723731 ähnliche Kachel25 5657423 ähnliche Kachel35 8026488

Ausgewählte Kaufprodukte

Wo in Paris die Sonne aufgehtWo in Paris die Sonne aufgeht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wo in Paris die Sonne aufgeht" (Originaltitel: Les Olympiades) besticht durch seine intime und atmosphärische Darstellung. Im Zentrum steht ein Schwarz-Weiß-Foto, das zwei Personen in einer sehr nahen Begegnung zeigt. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, die Augen geschlossen, und die Lippen berühren sich fast. Diese Komposition strahlt eine starke emotionale Intensität und Sinnlichkeit aus, die auf eine romantische oder leidenschaftliche Geschichte hindeutet.

Die Farbgebung ist überwiegend monochrom, was dem Plakat eine zeitlose und künstlerische Qualität verleiht. Der Titel "WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT" ist in einem warmen, ockerfarbenen Ton hervorgehoben, der einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß-Bild bildet und dem Ganzen eine gewisse Wärme und Hoffnung verleiht, passend zum Titel, der auf einen Neuanfang oder eine besondere Zeit in Paris hindeutet.

Zusätzlich zum Hauptbild sind mehrere Zitate aus Kritiken prominent platziert, die den Film loben und seine Qualität unterstreichen. Hervorzuheben sind die Auszeichnungen und Nominierungen, wie die Teilnahme am Filmfestival von Cannes und der CICAE Art House Cinema Award. Der Name des Regisseurs, Jacques Audiard, sowie die Hauptdarsteller Lucie Zhang, Makita Samba und Noémie Merlant sind ebenfalls aufgeführt, was die Erwartungen an einen qualitativ hochwertigen Film weckt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Intimität, Leidenschaft und urbanem Leben in Paris, verpackt in einer ästhetisch ansprechenden und preisgekrönten Präsentation.

Schlagworte: Paar, Intimität, Schwarz-Weiß, Jacques Audiard, Paris, Festival

Image Describer 08/2025