Filmplakat: Bloody Nose, Empty Pockets (2020)

Plakat zum Film: Bloody Nose, Empty Pockets
Filmplakat: Bloody Nose, Empty Pockets
Deutscher Titel:Bloody Nose, Empty Pockets
Originaltitel:Bloody Nose, Empty Pockets
Produktion:USA (2020)
Deutschlandstart:02. Dezember 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 160.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34690 ähnliche Gesamtfarbe 10195594 ähnliche Kachel00 12235699 ähnliche Kachel10 11709099 ähnliche Kachel20 11840685 ähnliche Kachel30 11709611 ähnliche Kachel01 9998736 ähnliche Kachel11 10917459 ähnliche Kachel21 10194001 ähnliche Kachel31 9538186 ähnliche Kachel02 10985375 ähnliche Kachel12 10524015 ähnliche Kachel22 10392701 ähnliche Kachel32 10196116 ähnliche Kachel03 8090996 ähnliche Kachel13 7695724 ähnliche Kachel23 8353398 ähnliche Kachel33 10919582 ähnliche Kachel04 9077633 ähnliche Kachel14 9733764 ähnliche Kachel24 10590103 ähnliche Kachel34 10458774 ähnliche Kachel05 9867407 ähnliche Kachel15 9537928 ähnliche Kachel25 9735308 ähnliche Kachel35 9736078
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bloody Nose, Empty Pockets" ist im Stil einer detaillierten Bleistiftzeichnung gehalten und strahlt eine nostalgische, fast dokumentarische Atmosphäre aus. Im Zentrum steht der Filmtitel in einer auffälligen, gelben Schrift, die an die Ära des Vaudeville oder Zirkus erinnert.

Der obere Teil des Plakats zeigt eine stilisierte Skyline, die an Las Vegas oder eine ähnliche Metropole erinnert, komplett mit der Freiheitsstatue und Wolkenkratzern. Darüber schweben ein Flugzeug und ein Hubschrauber, was auf eine Reise oder eine breitere Erzählung hindeutet.

Der Großteil des Plakats wird von einer lebendigen Gruppe von Menschen eingenommen, die in verschiedenen Emotionen dargestellt sind – von Lachen und Freude bis hin zu nachdenklichen oder sogar besorgten Ausdrücken. Diese Vielfalt der Gesichter deutet auf eine Gemeinschaft oder eine Sammlung von Charakteren hin, die im Film eine Rolle spielen. Einige halten Instrumente, was auf Musik oder eine lebhafte Atmosphäre schließen lässt.

Im unteren Bereich des Plakats ist die Fassade eines Lokals mit der Aufschrift "ROARING 20's Cocktail Lounge" zu sehen, was auf den Schauplatz des Films hindeutet. Vor dem Eingang stehen zwei Autos, ein Van und eine Limousine, die den Zeitgeist der 70er oder 80er Jahre widerspiegeln könnten. Im Vordergrund sind drei junge Männer zu sehen, die dem Betrachter direkt ins Auge blicken, was eine persönliche Verbindung oder einen Einblick in ihre Welt suggeriert.

Die Farbgebung ist überwiegend in Graustufen gehalten, mit dem markanten Gelb des Titels als einzigem Farbakzent. Dies verleiht dem Plakat eine künstlerische Tiefe und hebt die wichtigen Elemente hervor. Die zahlreichen Details und die handgezeichnete Ästhetik vermitteln den Eindruck von Authentizität und einer tiefgründigen Charakterstudie. Die Logos von Sundance und der Berlinale deuten auf die Anerkennung des Films auf renommierten Filmfestivals hin.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines Films ein, der sich wahrscheinlich mit menschlichen Beziehungen, dem Nachtleben und möglicherweise mit dem Gefühl der Vergänglichkeit oder des Aufbruchs beschäftigt. Die Mischung aus urbaner Kulisse, einer vielfältigen Gruppe von Menschen und dem Hinweis auf eine "Roaring 20s" Lounge erzeugt eine faszinierende und einladende visuelle Erzählung.

Schlagworte: Menschenmenge, Stadtbild, Nachtleben, Künstlerisch, Porträts, Feier

Image Describer 08/2025