Deutscher Titel: | Ballade von der weißen Kuh |
---|---|
Originaltitel: | Ballad of a White Cow |
Produktion: | Iran, Frankreich (2020) |
Deutschlandstart: | 03. Februar 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 105 kB |
Dieses Filmplakat für "Ballade von der weißen Kuh" ist ein eindringliches und symbolträchtiges Werk. Im Zentrum steht eine detailreiche Bleistiftzeichnung des Kopfes einer Kuh, deren Gesichtsausdruck sowohl sanft als auch melancholisch wirkt. Die Zeichnung ist nicht vollständig, sondern scheint aus einer rissigen, abblätternden Wand herauszubrechen, was eine starke visuelle Metapher für Zerbrechlichkeit, Verfall oder das Aufbrechen von Fassaden darstellt.
Die Farbpalette ist minimalistisch und beschränkt sich auf Schwarz, Weiß und verschiedene Grautöne, was die düstere und ernste Atmosphäre des Films unterstreicht. Der Titel "Ballade von der weißen Kuh" ist in einer schlichten, aber wirkungsvollen Schriftart gesetzt, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Tiefe und Komplexität. Die abblätternde Wand könnte auf verborgene Wahrheiten, unterdrückte Emotionen oder die Fragilität der Realität hinweisen. Die Kuh, oft ein Symbol für Sanftmut und Leben, wird hier in einem Kontext präsentiert, der auf eine tiefere, möglicherweise tragische Geschichte schließen lässt. Die Präsenz des Berlinale-Logos (71. Internationale Filmfestspiele Berlin, Wettbewerb) deutet auf die künstlerische und kritische Anerkennung des Films hin.
Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte visuelle Darstellung, die Neugier weckt und die Zuschauer dazu anregt, über die Bedeutung der dargestellten Elemente und die mögliche Handlung des Films nachzudenken. Es ist ein starkes Beispiel dafür, wie durch gezielte Bildsprache und Symbolik eine emotionale Verbindung zum Publikum hergestellt werden kann.
Schlagworte: Kuh, Kopf, Tier, Zeichnung, Skizze, Kunst, Schwarzweiß, Textur, Riss, Dramatik, Festival
Image Describer 08/2025