Filmplakat: Bad Tales - Es war einmal ein Traum (2020)

Plakat zum Film: Bad Tales - Es war einmal ein Traum
Filmplakat: Bad Tales - Es war einmal ein Traum
Deutscher Titel:Bad Tales - Es war einmal ein Traum
Originaltitel:Favolacce
Produktion:Italien, Schweiz (2020)
Deutschlandstart:06. Januar 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 97.2 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34672 ähnliche Gesamtfarbe 10986646 ähnliche Kachel00 14540748 ähnliche Kachel10 14540236 ähnliche Kachel20 14606286 ähnliche Kachel30 14606541 ähnliche Kachel01 14014153 ähnliche Kachel11 13158590 ähnliche Kachel21 12500917 ähnliche Kachel31 14474704 ähnliche Kachel02 15330271 ähnliche Kachel12 13421507 ähnliche Kachel22 14474451 ähnliche Kachel32 15461601 ähnliche Kachel03 7434346 ähnliche Kachel13 3025189 ähnliche Kachel23 3814190 ähnliche Kachel33 10197906 ähnliche Kachel04 7236440 ähnliche Kachel14 7891027 ähnliche Kachel24 7760464 ähnliche Kachel34 8617582 ähnliche Kachel05 9210484 ähnliche Kachel15 8814958 ähnliche Kachel25 8617833 ähnliche Kachel35 9144943

Ausgewählte Kaufprodukte

Bad TalesBad Tales
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Bad TalesBad Tales
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bad Tales - Es war einmal ein Traum" präsentiert eine surreale und beunruhigende Szene, die wie ein aufgeschlagenes Buch mit einem Diorama einer Vorstadtlandschaft gestaltet ist. Die Häuser sind schief und verzerrt, als ob sie von einer unsichtbaren Kraft beeinflusst würden, und die Bäume im Hintergrund sind als dunkle, bedrohliche Silhouetten dargestellt. Kleine, stilisierte Figuren bevölkern die Szene, einige scheinen unbeteiligt, andere wirken verloren oder ängstlich.

Der Titel "Bad Tales" ist in einer dramatischen, kalligrafischen Schrift gehalten, die an alte Märchen erinnert, aber gleichzeitig eine dunkle Note hat. Der Untertitel "Es war einmal ein Traum" verstärkt diese märchenhafte, aber potenziell albtraumhafte Atmosphäre. Die Auszeichnung mit dem "Silbernen Bären" für das beste Drehbuch auf der Berlinale deutet auf eine tiefgründige und gut erzählte Geschichte hin.

Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Unbehagen und Fragilität. Die aufgeschlagene Buchform suggeriert, dass die dargestellte Welt eine Geschichte erzählt, die vielleicht nicht so idyllisch ist, wie sie auf den ersten Blick scheint. Die schiefen Häuser und die dunklen Bäume könnten Metaphern für verborgene Probleme, familiäre Spannungen oder die dunkle Seite des amerikanischen Traums sein. Die Figuren, die wie Puppen wirken, unterstreichen die Idee, dass sie von äußeren Umständen oder den Erzählungen selbst gesteuert werden.

Insgesamt ist das Plakat visuell eindrucksvoll und regt zum Nachdenken an. Es verspricht einen Film, der sich mit komplexen Themen auseinandersetzt und eine einzigartige, vielleicht verstörende Erzählweise bietet, die die Grenzen zwischen Realität und Traum, Märchen und Albtraum verwischt.

Schlagworte: Miniatur, Vorstadt, Haus, Kindheit, Geheimnis, Buch

Image Describer 08/2025