Filmplakat: Geschlechterkrise (2021)

Plakat zum Film: Geschlechterkrise
Filmposter: Geschlechterkrise
Deutscher Titel:Geschlechterkrise
Originaltitel:Gender Crisis
Produktion:Deutschland (2021)
Deutschlandstart:16. September 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:494 x 700 Pixel, 108.8 kB
Crew: Malte Wirtz (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #34639 ähnliche Gesamtfarbe 9604236 ähnliche Kachel00 8814466 ähnliche Kachel10 12430761 ähnliche Kachel20 12300215 ähnliche Kachel30 7303812 ähnliche Kachel01 12695207 ähnliche Kachel11 13680053 ähnliche Kachel21 14471372 ähnliche Kachel31 10002859 ähnliche Kachel02 10722958 ähnliche Kachel12 13218719 ähnliche Kachel22 14800850 ähnliche Kachel32 8490390 ähnliche Kachel03 4869196 ähnliche Kachel13 9401200 ähnliche Kachel23 14799057 ähnliche Kachel33 5528425 ähnliche Kachel04 4869968 ähnliche Kachel14 11051673 ähnliche Kachel24 11775654 ähnliche Kachel34 5989222 ähnliche Kachel05 4011586 ähnliche Kachel15 6840168 ähnliche Kachel25 6575711 ähnliche Kachel35 6511194
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geschlechterkrise" zeigt eine Nahaufnahme eines Gesichts, wobei der Fokus auf den Augen und Lippen liegt. Die Augen sind weit geöffnet und blicken direkt in die Kamera, während die Lippen zu einem Kussmund geformt sind. Die Farbgebung ist überwiegend in Rosa- und Hauttönen gehalten, was dem Bild eine intime und persönliche Atmosphäre verleiht.

Der Titel "GESCHLECHTERKRISE" ist in großen, auffälligen pinken Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift: "DER ERSTE DEUTSCHE STUMMFILM SEIT 90 JAHREN VON MALTE WIRTZ". Diese Information hebt die Einzigartigkeit des Films hervor, da er als erster deutscher Stummfilm seit neun Jahrzehnten beworben wird.

Die Nahaufnahme des Gesichts, insbesondere der Kussmund, kann als Symbol für Intimität, Verführung oder auch als Ausdruck einer bestimmten Emotion oder Haltung interpretiert werden, die im Film thematisiert wird. Die Betonung der Augen könnte auf eine tiefere emotionale Ebene oder eine intensive Beobachtung hinweisen.

Am unteren Rand des Plakats ist eine Liste von Namen aufgeführt, die wahrscheinlich die Darsteller und/oder das Produktionsteam repräsentieren. Ein kleines Logo mit der Aufschrift "UNFILTERED ARTISTS UA" befindet sich auf der rechten Seite, was auf die Produktionsfirma oder einen Verleih hinweisen könnte.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine moderne und provokante Ästhetik, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt, insbesondere im Hinblick auf das Thema "Geschlechterkrise" und die ungewöhnliche Rückkehr zum Stummfilmformat.

Schlagworte: Kussmund, Augen, Deutsch, Stummfilm, Kunst

Image Describer 08/2025