Filmplakat: Schrei der Masse, Der (1932)

Plakat zum Film: Schrei der Masse, Der
Filmposter: Schrei der Masse, Der (Atelier König 1933)
Deutscher Titel:Schrei der Masse, Der
Originaltitel:Crowd Roars, The
Produktion:USA (1932)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1933)
Größe:315 x 700 Pixel, 101.1 kB
Entwurf:Atelier König
Kommentar:Motiv des Apollo-Theaters Wien; Quelle plakatkontor.de
Cast: James Cagney (Joe Greer)
JustWatch logo
Farbwähler #34621 ähnliche Gesamtfarbe 11117980 ähnliche Kachel00 14935261 ähnliche Kachel10 13422278 ähnliche Kachel20 6250074 ähnliche Kachel30 6512989 ähnliche Kachel01 15658470 ähnliche Kachel11 10131602 ähnliche Kachel21 6974569 ähnliche Kachel31 7500912 ähnliche Kachel02 14605523 ähnliche Kachel12 6381660 ähnliche Kachel22 9013636 ähnliche Kachel32 9802895 ähnliche Kachel03 13612714 ähnliche Kachel13 9989472 ähnliche Kachel23 10914944 ähnliche Kachel33 12105133 ähnliche Kachel04 12429727 ähnliche Kachel14 10328462 ähnliche Kachel24 10267546 ähnliche Kachel34 11648174 ähnliche Kachel05 15391699 ähnliche Kachel15 13881799 ähnliche Kachel25 11976366 ähnliche Kachel35 12633526
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Schrei der Masse" ist ein Meisterwerk des expressionistischen Designs, das die Spannung und den Schrecken des Films einfängt. Die Komposition ist dynamisch und chaotisch, mit einer Gruppe von Menschen, die in Panik nach oben fliehen, während unten ein rotes, scheinbar außer Kontrolle geratenes Objekt, wahrscheinlich ein Auto oder eine Maschine, dargestellt wird.

Die Figuren sind mit übertriebenen Gesichtsausdrücken und Gesten gezeichnet, die ihre Angst und Verzweiflung widerspiegeln. Ihre Körper sind verzerrt und ineinander verschlungen, was das Gefühl der Massenpanik verstärkt. Die Farbpalette ist begrenzt, mit starken Kontrasten zwischen Schwarz, Weiß und Rot, was die dramatische Wirkung des Plakats erhöht. Das Rot des Objekts unten zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und symbolisiert Gefahr und Zerstörung.

Der Titel "Der Schrei der Masse" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, wobei "Schrei" und "Masse" in einem kräftigen Grün hervorgehoben sind, das einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet. Die Unterzeile "DER GRÖSSTE AMERIKANISCHE SENSATIONSFILM IN DEUTSCHER SPRACHE" verspricht ein aufregendes Kinoerlebnis.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück Werbung, das die Essenz eines Katastrophen- oder Thrillerfilms perfekt einfängt und den Betrachter neugierig auf die Geschichte macht, die sich hinter diesem dramatischen Bild verbirgt. Die künstlerische Darstellung erinnert an die Ästhetik der 1920er und 1930er Jahre, eine Zeit, in der expressionistische Stile in Film und Kunst weit verbreitet waren.

Schlagworte: Menschen, Menge, Angst, Panik, Schrei, Expressionismus

Image Describer 08/2025