Filmplakat: Lost Leonardo, The (2021)

Plakat zum Film: Lost Leonardo, The
Kinoplakat: Lost Leonardo, The
Deutscher Titel:Lost Leonardo, The
Originaltitel:Lost Leonardo, The
Produktion:Dänemark, Frankreich (2021)
Deutschlandstart:23. Dezember 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:496 x 700 Pixel, 145.1 kB
Cast: Leonardo DiCaprioLeonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods. Er wurde am 11. November 1974 geboren. Seine Mutter stammt... (Self - Actor (archive footage))
JustWatch logo
Farbwähler #34605 ähnliche Gesamtfarbe 4734774 ähnliche Kachel00 2039843 ähnliche Kachel10 2762278 ähnliche Kachel20 3484703 ähnliche Kachel30 3420199 ähnliche Kachel01 1447705 ähnliche Kachel11 6838099 ähnliche Kachel21 6371870 ähnliche Kachel31 1972239 ähnliche Kachel02 2830389 ähnliche Kachel12 6378834 ähnliche Kachel22 6374442 ähnliche Kachel32 2037517 ähnliche Kachel03 6644840 ähnliche Kachel13 7759971 ähnliche Kachel23 8146990 ähnliche Kachel33 3683629 ähnliche Kachel04 6515815 ähnliche Kachel14 7168838 ähnliche Kachel24 7889721 ähnliche Kachel34 4672832 ähnliche Kachel05 2832707 ähnliche Kachel15 3685440 ähnliche Kachel25 4079164 ähnliche Kachel35 3812643

Ausgewählte Kaufprodukte

Lost LeonardoLost Leonardo
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Lost Leonardo" ist eine visuell eindringliche Darstellung, die die Kontroverse und das Geheimnis rund um das Gemälde "Salvator Mundi" aufgreift. Im Zentrum steht eine geteilte Darstellung der Mona Lisa, die auf die Unsicherheit und Debatte über die Authentizität und den Wert des verlorenen Leonardo-Gemäldes hinweist.

Die linke Hälfte des Gesichts der Mona Lisa ist abgerissen und enthüllt darunter eine verwitterte, beschädigte Oberfläche, die auf das Alter und die mögliche Vernachlässigung des Kunstwerks anspielt. Über ihrem Mund ist ein Ein-Dollar-Schein platziert, der symbolisch die Kommerzialisierung, den Handel und die Gier im Kunstmarkt darstellt. Dies deutet darauf hin, dass der Film die dunklere Seite der Kunstwelt beleuchtet, in der Geld und Macht oft über künstlerischem Wert stehen.

Die rechte Hälfte des Gesichts bleibt intakt und zeigt die ikonische Mona Lisa, die eine Aura von Mysterium und unsterblicher Schönheit ausstrahlt. Die Gegenüberstellung dieser beiden Hälften – die beschädigte, mit Geld bedeckte Seite und die unversehrte, künstlerische Seite – erzeugt eine starke visuelle Spannung.

Der Filmtitel "THE LOST LEONARDO" ist in goldener Schrift hervorgehoben, was auf den immensen Wert und die Bedeutung des verlorenen Meisterwerks hinweist. Die deutschen Zitate von "The Times" und "The Guardian" ("SPANNEND, BRISANT UND PROVOKATIV" und "EINE GESCHICHTE ÜBER ZYNISMUS, MACHT, VEREHRUNG UND GIER") unterstreichen die dramatische und kontroverse Natur des Films.

Die untere Zeile "DIE GESCHICHTE DES GEMÄLDES, DAS DIE WELT VERFÜHRT HAT: ES GEHT NICHT NUR UM KUNST - ES GEHT UM MACHT, POLITIK UND GIER" fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: die Verflechtung von Kunst, Geld, Macht und Politik.

Das Plakat verwendet eine dunkle, dramatische Farbpalette, die die geheimnisvolle und möglicherweise düstere Atmosphäre des Films unterstreicht. Die Komposition ist stark und fesselnd, und die Botschaft ist klar: Der Film verspricht eine tiefgründige Untersuchung eines Kunstwerks, das die Welt fasziniert und polarisiert hat.

Schlagworte: Leonardo, Kunst, Geld, Dollar, Zerissen, Geheimnis, Macht, Gier, Kritik

Image Describer 08/2025