Deutscher Titel: | Wer zuerst kommt |
---|---|
Originaltitel: | Wer zuerst kommt |
Produktion: | Deutschland (1918) |
Poster aus: | Deutschland (1918) |
Größe: | 700 x 531 Pixel, 154.3 kB |
Entwurf: | Louis Oppenheim |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Wer zuerst kommt" aus dem Jahr 1929. Im Zentrum des Plakats sind zwei lachende Personen abgebildet, ein Mann und eine Frau, die sich anmutig und mit leicht übertriebener Gestik aneinander wenden. Der Mann trägt einen karierten Anzug mit einer auffälligen grünen Fliege, während die Frau ein rosafarbenes Kleid mit einer schlichten Halskette trägt. Ihre Hände sind vor der Brust gefaltet, was auf eine emotionale oder theatralische Darbietung hindeutet.
Über den Figuren schwebt eine Notenzeile mit Musiknoten, was darauf schließen lässt, dass Musik eine wichtige Rolle im Film spielt. Der Titel des Films, "Wer zuerst kommt", ist in großen, geschwungenen Buchstaben hervorgehoben, begleitet von dem Ausruf "Ach, Lilli! Ach, Willi!". Dies deutet auf eine romantische Komödie oder ein Musikfilm hin, möglicherweise mit einem humorvollen oder verspielten Ton.
Der Hintergrund zeigt eine Reihe von Schubladen, die mit verschiedenen Begriffen wie "Kaffee", "Linsen" und "Bohnen" beschriftet sind. Dies könnte auf ein Geschäft oder eine Haushaltsumgebung hindeuten, die als Schauplatz für die Handlung dient. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit dominanten Gelb- und Brauntönen, die durch das kräftige Grün der Fliege und eines diagonalen Bandes akzentuiert werden.
Das Plakat vermittelt eine fröhliche und lebhafte Atmosphäre, die typisch für Filme der späten 1920er Jahre ist. Die Darstellung der Hauptfiguren und die Betonung von Musik und einem eingängigen Titel lassen auf einen unterhaltsamen und populären Film schließen. Die Nennung von Richard Wilde als Autor und Leopold Maas als Komponist unterstreicht die musikalische Komponente des Films. Insgesamt ist es ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der Stummfilm- oder frühen Tonfilmzeit, das darauf abzielt, das Publikum mit einer Mischung aus Humor, Romantik und Musik anzusprechen.
Schlagworte: Paar, Musik, Schlager, Fröhlich
Image Describer 08/2025