Deutscher Titel: | verlorene Wochenende, Das |
---|---|
Originaltitel: | Lost Weekend, The |
Produktion: | USA (1945) |
Deutschlandstart: | Februar 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 133 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1946 |
Cast: Jane Wyman (Helen St. James) | |
Crew: Billy Wilder (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Das verlorene Wochenende" (The Lost Weekend) ist ein eindringliches visuelles Zeugnis des gleichnamigen Oscar-prämierten Films von 1945. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit den Gesichtern der Hauptdarsteller, die die emotionale Intensität des Films widerspiegeln.
Im Zentrum des Plakats dominieren die Gesichter von Ray Milland und zwei weiteren Männern, die eine Mischung aus Verzweiflung, Besorgnis und vielleicht auch Hoffnung ausdrücken. Millands Gesicht, das von einem Mann mit einer Zigarette flankiert wird, scheint von inneren Kämpfen gezeichnet zu sein. Ein weiterer Mann, der mit erhobenem Finger und einem Ausdruck der Dringlichkeit dargestellt wird, und eine Frau im Hintergrund, deren Blick nachdenklich wirkt, tragen zur komplexen emotionalen Landschaft bei.
Das zentrale Motiv ist ein Kreis mit Sternen, der das "Paramount Pictures"-Logo umschließt. Darunter sind die Titel des Films in einer markanten, geschwungenen Schriftart dargestellt: "DAS VERLORENE Wochenende". Die Namen der Hauptdarsteller, Ray Milland und Jane Wyman, sind prominent platziert, ebenso wie die Besetzungsliste und die Regie von Billy Wilder.
Die Farbgebung ist überwiegend in Sepiatönen gehalten, was dem Plakat einen klassischen, fast dokumentarischen Charakter verleiht und die düstere Thematik des Films unterstreicht. Die Darstellung von Wolken unter dem Logo könnte metaphorisch für die Verwirrung und den Nebel stehen, den Alkoholismus im Leben eines Menschen verursachen kann.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die zerstörerische Natur der Sucht und die menschliche Zerbrechlichkeit. Es ist ein kraftvolles Stück Filmwerbung, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Zuschauer dazu anregt, sich mit den tiefgreifenden Themen des Films auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Ray Milland, Preisgekrönt
Image Describer 08/2025