Deutscher Titel: | Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich |
---|---|
Originaltitel: | Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich |
Produktion: | Schweiz, Deutschland (2021) |
Deutschlandstart: | 02. Dezember 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 83.5 kB |
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Harald Naegeli, den "Sprayer von Zürich". Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die leuchtend weißen Linienzeichnungen hervorhebt. Im Zentrum steht eine stilisierte, fast archaische Figur, die an eine Höhlenmalerei erinnert. Sie hält in einer Hand einen Fisch und in der anderen einen Dreizack, Symbole, die sowohl auf das Leben als auch auf eine gewisse Aggressivität oder Durchsetzungsfähigkeit hindeuten könnten.
Der Titel "HARALD NAEGELI DER SPRAYER VON ZÜRICH" ist in einem auffälligen, leuchtend gelben Farbton gehalten, der einen starken Kontrast zum schwarzen Hintergrund bildet und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Typografie ist modern und plakativ.
Die Zeichnung selbst ist charakteristisch für Naegelis Stil: schnell, expressiv und auf das Wesentliche reduziert. Die Figur wirkt dynamisch, fast tanzend, und strahlt eine Energie aus, die typisch für Street Art ist. Die Wahl des Fisches und des Dreizacks könnte auf die Dualität von Naegelis Werk hinweisen – einerseits die Freiheit und Kreativität des Sprühens, andererseits die Auseinandersetzung mit dem Gesetz und der Gesellschaft.
Unterhalb des Hauptmotivs sind die Namen der Mitwirkenden in kleineren, ebenfalls gelben Schriftzügen aufgelistet, was dem Plakat eine klare Struktur gibt und die wichtigsten Informationen vermittelt. Die gesamte Komposition ist minimalistisch und doch wirkungsvoll, sie fängt die Essenz von Harald Naegelis Kunst und seiner Rolle als Rebell und Künstler ein. Das Plakat vermittelt eine Aura von Direktheit, Unkonventionalität und künstlerischer Freiheit.
Schlagworte: Zürich, Strichmännchen, Graffiti, Kunst, Fisch, Dreizack, Streetart
Image Describer 08/2025