Filmplakat: Im Strahl der Sonne (2015)

Plakat zum Film: Im Strahl der Sonne
Filmposter: Im Strahl der Sonne

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Im Strahl der Sonne
Originaltitel:V luchakh solnca
Produktion:Russland, Deutschland, Tschechien, Nordkorea (2015)
Deutschlandstart:10. März 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 101.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34501 ähnliche Gesamtfarbe 13287362 ähnliche Kachel00 15660535 ähnliche Kachel10 15725559 ähnliche Kachel20 15791095 ähnliche Kachel30 15856888 ähnliche Kachel01 15529463 ähnliche Kachel11 15775161 ähnliche Kachel21 15172748 ähnliche Kachel31 15774390 ähnliche Kachel02 15266549 ähnliche Kachel12 15980762 ähnliche Kachel22 15181743 ähnliche Kachel32 15379634 ähnliche Kachel03 15196631 ähnliche Kachel13 15922937 ähnliche Kachel23 15395818 ähnliche Kachel33 14804194 ähnliche Kachel04 6982300 ähnliche Kachel14 12833238 ähnliche Kachel24 12761775 ähnliche Kachel34 9867399 ähnliche Kachel05 3561065 ähnliche Kachel15 8227223 ähnliche Kachel25 6513258 ähnliche Kachel35 9996153
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Im Strahl der Sonne" von Vitaly Mansky, der ein Jahr in Nordkorea verbrachte. Das zentrale Motiv ist ein junges Mädchen, das sich mit den Händen die Augen zuhält, als ob es sich vor etwas verstecken oder schützen wollte. Im Hintergrund sind unscharf die Porträts von nordkoreanischen Führern zu sehen, die ein starkes Gefühl der Überwachung und des staatlichen Einflusses vermitteln.

Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem dominanten Weiß- und Grauton, der die sterile und kontrollierte Atmosphäre Nordkoreas widerspiegelt. Der Titel des Films, "Im Strahl der Sonne", steht in kräftigem Rot, was einen starken Kontrast bildet und ironisch wirken könnte, da die "Sonne" hier für die allgegenwärtige Ideologie und die Führungspersönlichkeiten steht, die das Leben der Menschen bestimmen.

Die Zitate von verschiedenen Publikationen auf der linken Seite des Plakats loben den Film als faszinierenden Einblick in die Selbstinszenierung einer Diktatur und als aufschlussreiches Dokument. Sie heben die satirische Darstellung und die Enthüllung der Mechanismen einer Diktatur hervor.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft der Unterdrückung und des Mangels an Freiheit, die durch die Geste des Mädchens und die Präsenz der Führer im Hintergrund symbolisiert wird. Es deutet darauf hin, dass der Film eine kritische und entlarvende Perspektive auf das Leben in Nordkorea bietet.

Schlagworte: Nordkorea, Diktatur, Dokumentation, Kind, Politik, Gesellschaft, Propaganda, Emotion, Unterdrückung, Vertuschung

Image Describer 08/2025