Deutscher Titel: | Im Strahl der Sonne |
---|---|
Originaltitel: | V luchakh solnca |
Produktion: | Russland, Deutschland, Tschechien, Nordkorea (2015) |
Deutschlandstart: | 10. März 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 101.3 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Im Strahl der Sonne" von Vitaly Mansky, der ein Jahr in Nordkorea verbrachte. Das zentrale Motiv ist ein junges Mädchen, das sich mit den Händen die Augen zuhält, als ob es sich vor etwas verstecken oder schützen wollte. Im Hintergrund sind unscharf die Porträts von nordkoreanischen Führern zu sehen, die ein starkes Gefühl der Überwachung und des staatlichen Einflusses vermitteln.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem dominanten Weiß- und Grauton, der die sterile und kontrollierte Atmosphäre Nordkoreas widerspiegelt. Der Titel des Films, "Im Strahl der Sonne", steht in kräftigem Rot, was einen starken Kontrast bildet und ironisch wirken könnte, da die "Sonne" hier für die allgegenwärtige Ideologie und die Führungspersönlichkeiten steht, die das Leben der Menschen bestimmen.
Die Zitate von verschiedenen Publikationen auf der linken Seite des Plakats loben den Film als faszinierenden Einblick in die Selbstinszenierung einer Diktatur und als aufschlussreiches Dokument. Sie heben die satirische Darstellung und die Enthüllung der Mechanismen einer Diktatur hervor.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft der Unterdrückung und des Mangels an Freiheit, die durch die Geste des Mädchens und die Präsenz der Führer im Hintergrund symbolisiert wird. Es deutet darauf hin, dass der Film eine kritische und entlarvende Perspektive auf das Leben in Nordkorea bietet.
Schlagworte: Nordkorea, Diktatur, Dokumentation, Kind, Politik, Gesellschaft, Propaganda, Emotion, Unterdrückung, Vertuschung
Image Describer 08/2025