Filmplakat: 1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig (2019)

Plakat zum Film: 1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig
Filmplakat: 1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig
Deutscher Titel:1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig
Originaltitel:1982
Produktion:Libanon, Norwegen, Frankreich, Katar (2019)
Deutschlandstart:04. November 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 96.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34464 ähnliche Gesamtfarbe 9340806 ähnliche Kachel00 7765644 ähnliche Kachel10 7041665 ähnliche Kachel20 7370632 ähnliche Kachel30 7436424 ähnliche Kachel01 9736340 ähnliche Kachel11 8814467 ähnliche Kachel21 7827317 ähnliche Kachel31 8024954 ähnliche Kachel02 9797494 ähnliche Kachel12 9136734 ähnliche Kachel22 9003862 ähnliche Kachel32 8547174 ähnliche Kachel03 8817552 ähnliche Kachel13 8357519 ähnliche Kachel23 9080727 ähnliche Kachel33 8291728 ähnliche Kachel04 10721679 ähnliche Kachel14 10655886 ähnliche Kachel24 10656143 ähnliche Kachel34 10392715 ähnliche Kachel05 11576470 ähnliche Kachel15 11774107 ähnliche Kachel25 11905693 ähnliche Kachel35 12037021

Ausgewählte Kaufprodukte

Doktor Faustus (1982)Doktor Faustus (1982)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
45 EUR
Angel - Straße ohne Ende (1982)Angel - Straße ohne Ende (1982)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Stille um Christine M, Die (1982)Stille um Christine M, Die (1982)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
La Marseillaise Festival 1982La Marseillaise Festival 1982
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig" ist visuell eindringlich und thematisch reich. Im Vordergrund steht ein Fußballtor auf einem staubigen Feld, das eine Szene von Kindheit und Unschuld suggeriert. Ein einzelner Junge in Sportkleidung läuft auf dem Feld, seine Bewegung deutet auf eine flüchtige oder vielleicht verlorene Jugend hin.

Der Hintergrund ist von einer grauen, texturierten Oberfläche dominiert, die an eine Wand oder einen Himmel erinnert. Darauf prangt die große, orangefarbene Zahl "1982", die das zentrale Thema des Films hervorhebt. Über der Zahl sind schemenhaft Flugzeuge zu sehen, die Kondensstreifen hinterlassen, was auf eine militärische oder konfliktbeladene Atmosphäre hindeutet. Diese Elemente – das Fußballfeld, der Junge und die Flugzeuge – schaffen einen starken Kontrast zwischen der Idylle der Kindheit und der Realität des Krieges oder politischer Unruhen.

Die überlagerten Texte, darunter Auszeichnungen von Filmfestivals wie "Preis der Studierenden-Jury" und "Snow Leopard Publikumspreis", verleihen dem Film Glaubwürdigkeit und deuten auf seine künstlerische Relevanz hin. Der Titel "1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig" und die Nennung des Regisseurs Oualid Mouaness verankern das Werk in einem spezifischen historischen Kontext.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine melancholische und nachdenkliche Stimmung. Es deutet darauf hin, dass der Film die Auswirkungen historischer Ereignisse auf das persönliche Leben, insbesondere auf die Kindheit, thematisiert. Die visuelle Komposition, die die scheinbare Normalität eines Fußballspiels mit den bedrohlichen Elementen des Himmels verbindet, erzeugt eine unterschwellige Spannung und lädt den Betrachter ein, die Geschichte hinter dem Jahr 1982 zu erkunden.

Schlagworte: Fußball, Sport, Junge, Feld, Geschichte, Nostalgie, Architektur

Image Describer 08/2025