Deutscher Titel: | Schwiegermonster, Das |
---|---|
Originaltitel: | Monster-in-Law |
Produktion: | USA (2005) |
Deutschlandstart: | 26. Mai 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 58.3 kB |
Cast: Jane FondaJane Fonda ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Bürgerrechtlerin und Klimaschutzaktivistin, die am 21. Dezember 1937 in New York geboren wurde. ... (Viola Fields), Jennifer LopezJennifer Lynn Lopez wurde am 24. Juli 1969 in der Bronx, New York, als Tochter von Lupe López, einer Lehrerin, und David López, einem Computerspezia... (Charlie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Schwiegermonster, Das
Dieses Filmplakat für "Das Schwiegermonster" (Originaltitel: "Monster-in-Law") verwendet eine humorvolle und symbolische Darstellung, um die zentrale Thematik des Films zu vermitteln.
Bildbeschreibung:
Das Plakat zeigt eine Hochzeitstorte, die mit rosa und weißen Verzierungen geschmückt ist. Auf der Torte stehen zwei Figuren: eine männliche Figur in einem Hochzeitsanzug und eine weibliche Figur in einem Brautkleid. Über der Brautfigur schwebt eine weibliche Hand mit roten Nägeln, die die Brautfigur von oben zu bedrücken scheint. Die Hand deutet auf die Brautfigur, während die Brautfigur mit einem Ausdruck des Schreckens oder der Überraschung nach oben blickt.
Interpretation und Botschaft:
Die Hochzeitstorte symbolisiert das Glück und den Beginn einer neuen Ehe. Die Figuren des Bräutigams und der Braut repräsentieren das junge Paar. Die überragende weibliche Hand, die die Braut bedrängt, ist eine klare Metapher für die Schwiegermutter, die als "Monster" dargestellt wird. Die Geste der Hand, die die Braut herunterdrückt, vermittelt die Idee von Dominanz, Kontrolle und potenzieller Bedrohung durch die Schwiegermutter.
Der Text auf dem Plakat, "Sie traf den perfekten Mann. Dann traf sie seine Mutter.", verstärkt diese Botschaft und fasst die Prämisse des Films zusammen: Die Protagonistin findet den Mann ihrer Träume, muss sich aber dann mit dessen übergriffiger und problematischer Mutter auseinandersetzen.
Die Farbgebung ist hell und freundlich, was einen Kontrast zur potenziellen Komödie und den Konflikten bildet, die im Film zu erwarten sind. Die Verwendung von Figuren auf einer Hochzeitstorte ist eine gängige Praxis, die hier jedoch auf humorvolle Weise verdreht wird, um die komödiantische Natur des Films hervorzuheben.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernidee des Films: eine komödiantische Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau und ihrer tyrannischen Schwiegermutter, die die Ehe zu überschatten droht.
Schlagworte: Hochzeit, Kuchen, Braut, Bräutigam, Hand, Beziehung, Familie, Konflikt, Humor, Mutter
Image Describer 08/2025