Filmplakat: Bluthochzeit, Die (2005)

Plakat zum Film: Bluthochzeit, Die
Filmplakat: Bluthochzeit, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bluthochzeit, Die
Originaltitel:Bluthochzeit, Die
Produktion:Deutschland, Belgien (2005)
Deutschlandstart:21. April 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 94.5 kB
Kommentar:Motiv: Armin Rhode
Cast: Uwe OchsenknechtUwe Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der am 7. Januar 1956 in Biblis geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kindersopran ... (Franz Berger)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Bluthochzeit (Carlos Saura)Bluthochzeit (Carlos Saura)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bluthochzeit (Rohde/Ochsenknecht)Bluthochzeit (Rohde/Ochsenknecht)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bluthochzeit (Rohde/Ochsenknecht)Bluthochzeit (Rohde/Ochsenknecht)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Es ist der Hochzeitstag von Sophie (Lisa Maria Potthoff) und Mark Walzer (Arne Lenk). Nach der kirchlichen Trauung trifft das Paar mit der kompletten Hochzeitsgesellschaft in einem gehobenen Restaurant ein, welches sich auf einem burgartigen Gutshof in der Eifel befindet. Marks Vater, Hermann Walzer (Armin Rhode), ist ein schwerreicher arroganter Kotzbrocken mit dem Hang zu cholerischen Ausbrüchen. Er hatte schon immer vor, den Gutshof zu erwerben und macht dem Besitzer und Chefkoch des Restaurants Franz Berger (Uwe Ochsenknecht), der sich momentan in ernsten Finanznöten befindet, ein erneutes Angebot, welches dieser aber ablehnt. Das passt Hermann gar nicht, und als beim Hochzeitsessen die Shrimps den Anschein erwecken, verdorben zu sein, nutzt er die Gelegenheit, wieder einmal einen seiner Wutausbrüche zu bekommen. Er saut Franz vor versammelter Gesellschaft ab und beschließt mit allen Hochzeitsgästen, ohne die Rechnung zu begleichen, das Restaurant zu verlassen, was dann auch in die Tat umgesetzt wird. Dumm nur, dass er seine Gattin und die Braut, die sich gerade auf der Toilette befinden, vergisst. Als es ihm auffällt, kann er jedoch nicht mehr zurück, da Franz den Gutshof mittlerweile verbarrikadiert hat, um die beiden Frauen nur wieder heraus zu lassen, wenn die Rechnung beglichen wird. Die Lage spitzt sich immer mehr zu und droht zu eskalieren, als es zum ersten Waffengebrauch kommt. Was ursprünglich der schönste Tag im Leben von Mark und Sophie werden sollte, entwickelt sich wegen der beiden Streithähne zu einem Alptraum...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bluthochzeit, Die" strahlt eine düstere und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes in einem Anzug, dessen Blick nachdenklich und angespannt wirkt. Seine Kleidung, insbesondere die Krawatte, ist leicht zerknittert, was auf eine gewisse Unruhe oder einen bevorstehenden Konflikt hindeuten könnte.

Im Hintergrund, eingerahmt von einem goldenen Bild, sehen wir eine Szene, die an eine Metzgerei oder eine Küche erinnert. Ein Mann in einem weißen Kochkittel, dessen Arme blutig sind, steht über einem großen Tierkörper, der auf einem Tisch liegt. Hinter ihm sind weitere Personen zu sehen, deren Gesichter nicht klar erkennbar sind, aber ihre Anwesenheit trägt zur unheilvollen Stimmung bei. Besonders auffällig ist ein Einschussloch mit splitterndem Glas, das die Szene im Bild durchbricht und auf Gewalt oder eine plötzliche Eskalation hinweist.

Links im Bild ist eine Schrotflinte zu sehen, die vertikal positioniert ist und eine bedrohliche Präsenz hat. Sie verstärkt das Gefühl von Gefahr und Gewalt, das von dem gesamten Plakat ausgeht.

Der Titel "DIE BLUTHOCHZEIT" in großen, weißen Buchstaben unterstreicht die thematische Ausrichtung des Films. Die Unterzeile "Von den Produzenten von DAS EXPERIMENT" suggeriert, dass der Film eine ähnliche Intensität und psychologische Tiefe wie "Das Experiment" haben könnte.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gewalt, Geheimnis und möglicherweise einem tragischen Ereignis, das mit einer Hochzeit oder einem familiären Zusammenkommen verbunden ist. Die Kombination aus dem bedrohlichen Vordergrund, der verstörenden Szene im Bild und der präsenten Waffe erzeugt eine starke visuelle Wirkung und weckt Neugier auf die Handlung des Films.

Schlagworte: Anzug, Koch, Tier, Blut, Gewehr, Gewalt

Image Describer 08/2025