Deutscher Titel: | Freak City |
---|---|
Originaltitel: | Freak City |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 120.9 kB |
Entwurf: | Anne Wenkel |
Das Filmplakat für "Freak City" präsentiert sich in einem lebendigen Hellblau, das eine jugendliche und vielleicht auch etwas unbeschwerte Atmosphäre suggeriert. Im Vordergrund stehen zwei junge Menschen, deren Körperhaltung und Blickkontakt eine Geschichte von Verbindung und vielleicht auch von innerer Zerrissenheit erzählen.
Die junge Frau links im Bild, deren Gesicht teilweise von ihren Händen verdeckt wird, strahlt eine gewisse Verletzlichkeit oder auch Abwehr aus. Ihre Hände, die sie vor ihre Augen hält, könnten symbolisieren, dass sie sich der Realität entziehen möchte oder dass sie etwas nicht sehen kann oder will. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, was auf Nachdenklichkeit oder Unsicherheit hindeuten könnte. Sie trägt ein hellgrünes Kleid, das einen sanften Kontrast zum blauen Hintergrund bildet.
Der junge Mann rechts im Bild blickt aufmerksam zur Frau hinüber. Seine Mimik ist schwer zu deuten, aber er scheint interessiert oder vielleicht auch besorgt zu sein. Seine Kleidung, ein blaues T-Shirt, fügt sich harmonisch in das Farbschema des Plakats ein.
Der Titel "FREAK CITY" ist in großen, weißen, handgeschriebenen Buchstaben über das Plakat verteilt, was dem Ganzen einen persönlichen und rebellischen Touch verleiht. Die Schriftart wirkt unkonventionell und unterstreicht den Titel.
Zusätzliche Texte wie die Namen der Schauspieler Dana Cermane und Luke Piplies, sowie der Hinweis "nach einem Roman von Kathrin Schroke" und die Website "WWW.FREAK-CITY-FILM.DE" liefern wichtige Informationen über den Film. Die kleinen Auszeichnungen oben rechts deuten auf eine positive Rezeption des Films bei Festivals hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von jugendlicher Intensität, emotionaler Komplexität und der Suche nach Identität in einer Welt, die als "Freak City" bezeichnet wird. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine visuell ansprechende und gleichzeitig geheimnisvolle Wirkung, die neugierig auf die Handlung des Films macht.
Schlagworte: Jugend, Stadt, Mädchen, Junge, Coming-of-Age, Blau, Geheimnis
Image Describer 08/2025