Deutscher Titel: | Sie waren mal Stars |
---|---|
Originaltitel: | Sie waren mal Stars |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Deutschlandstart: | 14. Oktober 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 123.6 kB |
Crew: Malte Wirtz (Regie), Malte Wirtz (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Sie waren mal Stars" zeigt zwei Männer, die im Vordergrund stehen. Der Mann auf der linken Seite trägt eine Brille mit dickem Rahmen und einen Schnurrbart, was ihm einen leicht intellektuellen oder retro-inspirierten Look verleiht. Er ist mit einer Weste über einem gemusterten Hemd bekleidet. Der Mann auf der rechten Seite trägt einen Cowboyhut und eine Sonnenbrille mit orangefarbenen Gläsern, was ihm einen lässigeren und vielleicht etwas geheimnisvolleren Auftritt gibt. Seine Kleidung, eine Lederjacke, unterstreicht diesen Eindruck.
Die beiden Männer blicken in unterschiedliche Richtungen, was eine gewisse Distanz oder unterschiedliche Perspektiven andeuten könnte. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine städtische Umgebung, möglicherweise eine U-Bahn-Station, erkennbar an dem großen "U"-Symbol. Die Farbgebung des Plakats ist eher gedämpft, mit einem dominanten Gelbton für den Filmtitel und die Namen der Beteiligten, was einen nostalgischen oder dramatischen Ton erzeugt.
Der Titel "Sie waren mal Stars" und der Untertitel "Die einmalige Gabe der Naivität" deuten auf eine Geschichte über vergangene Erfolge, vielleicht auch über den Verlust von Ruhm oder die Rückkehr zu einfachen Zeiten hin. Die Darstellung der beiden Protagonisten, die trotz ihrer unterschiedlichen Stile eine Einheit bilden, könnte auf eine gemeinsame Reise oder eine tiefe Verbindung zwischen ihnen hindeuten. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Nostalgie, vielleicht auch von Melancholie, aber auch von einer gewissen Coolness und Individualität.
Schlagworte: Hut, Brille, Sonnenbrille, Lederjacke, Weste, Schnurrbart, Nostalgie, Vergangenheit
Image Describer 08/2025