Filmplakat: Bei den Kaffeepflückern in Brasilien (2020)

Plakat zum Film: Bei den Kaffeepflückern in Brasilien
Filmplakat: Bei den Kaffeepflückern in Brasilien
Deutscher Titel:Bei den Kaffeepflückern in Brasilien
Originaltitel:Bei den Kaffeepflückern in Brasilien
Produktion:Deutschland (2020)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:494 x 700 Pixel, 102 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34354 ähnliche Gesamtfarbe 7831157 ähnliche Kachel00 8225919 ähnliche Kachel10 6253158 ähnliche Kachel20 6318183 ähnliche Kachel30 5659480 ähnliche Kachel01 8090979 ähnliche Kachel11 5265765 ähnliche Kachel21 8618619 ähnliche Kachel31 6051665 ähnliche Kachel02 6050366 ähnliche Kachel12 4670270 ähnliche Kachel22 5723726 ähnliche Kachel32 5592123 ähnliche Kachel03 6712163 ähnliche Kachel13 7105888 ähnliche Kachel23 7698539 ähnliche Kachel33 7501415 ähnliche Kachel04 10596778 ähnliche Kachel14 10596778 ähnliche Kachel24 10596778 ähnliche Kachel34 10596778 ähnliche Kachel05 10333862 ähnliche Kachel15 9872798 ähnliche Kachel25 9807261 ähnliche Kachel35 10333606
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Bei den Kaffeepflückern in Brasilien" von Gerald Backhaus. Das zentrale Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf einer Couch und davor sitzen. Die Atmosphäre wirkt informell und familiär, mit einer Mischung aus älteren und jüngeren Personen. Die Kleidung ist leger, was auf eine entspannte oder authentische Darstellung hindeutet.

Der Titel "Bei den Kaffeepflückern in Brasilien" suggeriert eine Dokumentation oder eine erzählerische Darstellung, die sich mit dem Leben und der Arbeit von Kaffeepflückern in Brasilien befasst. Die Unterzeile "Auf den Spuren einer historischen Tragödie in Thüringen" fügt eine unerwartete und faszinierende Dimension hinzu. Sie deutet darauf hin, dass der Film eine Verbindung zwischen Brasilien und Thüringen herstellt, möglicherweise durch eine historische Begebenheit, die beide Orte betrifft. Dies könnte auf Migration, wirtschaftliche Beziehungen oder eine gemeinsame, aber vielleicht vergessene Geschichte hindeuten.

Die Nennung von Dieter Lange und Hans-Günther Schneider als Mitwirkende deutet auf deren zentrale Rolle im Film hin, sei es als Protagonisten, Erzähler oder Forscher. Die Produktionsdetails und die Unterstützung durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, Gerd Wagner/Qualitas und der Thüringer Staatskanzlei unterstreichen die Bedeutung und den kulturellen Wert des Projekts, insbesondere im Hinblick auf die thüringische Perspektive.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines tiefgründigen Films, der persönliche Geschichten mit historischen Ereignissen verknüpft und dabei eine unerwartete geografische und thematische Brücke schlägt. Die Darstellung der Menschen im Bild lädt den Betrachter ein, mehr über ihre Geschichten und die "historische Tragödie" zu erfahren.

Schlagworte: Menschen, Gruppe, Brasilien, Kaffee, Geschichte, Dokumentation, Thüringen, Erinnerung, Reise, Tragödie

Image Describer 08/2025