Deutscher Titel: | Jagd nach dem Tode, Die - 2.Teil: Die verbotene Stadt |
---|---|
Originaltitel: | Jagd nach dem Tode - 2.Teil: Die verbotene Stadt, Die |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Deutschlandstart: | 22. Oktober 1920 (Premiere Decla-Lichtspiele B) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 514 x 700 Pixel, 93 kB |
Cast: Lil Dagover (Malatti) | |
Crew: Rudolf Meinert (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Jagd nach dem Tode, Die - 2.Teil: Die verbotene Stadt" zeichnet sich durch eine dramatische und atmosphärische Darstellung aus. Im Zentrum des Plakats steht eine orientalisch anmutende Stadtkulisse, die durch stilisierte Gebäude mit Kuppeln und Minaretten sowie Palmen angedeutet wird. Die Architektur evoziert eine exotische und geheimnisvolle Atmosphäre, die zum Titel "Die verbotene Stadt" passt.
Über der Stadt erhebt sich ein heller, sonnenähnlicher Schein, der von einem rosafarbenen Himmel umrahmt wird. Dieser Kontrast zwischen Licht und Schatten, sowie die warmen Farben, erzeugen eine gewisse Spannung und Erwartung. Im Vordergrund sind zwei menschliche Silhouetten zu sehen, deren Arme erhoben sind, was auf eine Geste der Anbetung, des Staunens oder vielleicht der Verzweiflung hindeuten könnte. Sie stehen in einem schmalen Durchgang zwischen hohen, dunklen Gebäuden, die den Betrachter in die Szene hineinziehen.
Der Titel des Films, "DIE JAGD NACH DEM TOD", ist in großen, schwarzen, serifenlosen Buchstaben am oberen Rand des Plakats angebracht und folgt einer leichten Bogenform. Darunter steht in kleineren, aber ebenfalls markanten Buchstaben "DIE VERBOTENE STADT" mit der Ergänzung "2. TEIL". Die Namen der Beteiligten, wie "VON DR. ROBERT WIENE & JOHANNES BRANDT" und "REGIE: KARL GERHARDT", sind am unteren Rand platziert und vervollständigen die Informationen.
Das Plakat verwendet eine expressionistische Malweise mit kräftigen Pinselstrichen und einer reduzierten Farbpalette, die typisch für die Filmplakate der frühen 20. Jahrhunderts ist. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, und die gesamte Gestaltung vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und dem Unbekannten, das die Zuschauer in die "verbotene Stadt" locken soll.
Schlagworte: Stadt, Architektur, Figur, Silhouette, Jagd, Tod, Verboten, Illustrativ
Image Describer 08/2025