Deutscher Titel: | Garden State |
---|---|
Originaltitel: | Garden State |
Produktion: | USA (2004) |
Deutschlandstart: | 26. Mai 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 96.2 kB |
Cast: Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (Gideon Largeman), Natalie PortmanDie amerikanische Schauspielerin Natalie Nat Portman wurde am 09. Juni 1981 in Jerusalem (Israel) als Natalie Hershlag geboren. Zu Beginn ihrer Schaus... (Sam), Jean Smart (Carol) | |
Crew: Danny DeVitoDanny DeVito ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der am 17. November 1944 in New Jersey geboren wurde. Er studierte a... (Produktion) | |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Garden State
Dieses Filmplakat für "Garden State" verwendet eine Collage aus verschiedenen Szenen und Momenten, um die emotionale Reise des Films darzustellen. Die Anordnung der Bilder in einem Raster erinnert an eine Art persönliches Fotoalbum oder eine Sammlung von Erinnerungen, was gut zum Thema der Selbstfindung und der Rückkehr in die Heimat passt.
Im oberen Bereich dominieren Nahaufnahmen der Hauptdarsteller Zach Braff und Natalie Portman, die verschiedene Emotionen wie Freude, Nachdenklichkeit und Intimität zeigen. Dies etabliert sofort die zentralen Charaktere und deutet auf die romantischen und persönlichen Beziehungen im Film hin. Die lebendigen Farben und die dynamischen Posen vermitteln ein Gefühl von Jugend und Energie.
Der Titel "garden state" ist in einem auffälligen, leuchtend grünen und orangefarbenen Schriftzug hervorgehoben, der sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Dies könnte die Hoffnung und das Wachstum symbolisieren, die der Protagonist während seiner Rückkehr in seine Heimatstadt erfährt.
Darunter sind weitere Bilder zu sehen, die verschiedene Aspekte der Handlung andeuten: eine Szene mit mehreren Personen, die in einer Art Uniform oder Kostüm zu sehen sind, was auf eine ungewöhnliche oder surreale Erfahrung hindeuten könnte. Daneben sind intime Momente zwischen den Charakteren und abstraktere Bilder wie Holzmaserungen zu sehen, die eine tiefere, vielleicht metaphorische Bedeutung haben könnten.
Die Zitate von "Glamour" und "Focus" ("Erfrischend. Aufrichtig. Charmant. Komisch." und "Ein liebevoll skurriler Kinotraum, bei dem man sich verwundert die Augen reibt und hofft, dass er nie enden möge.") unterstreichen die positive Rezeption des Films und seine einzigartige Mischung aus Humor und Herz.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Nostalgie, emotionaler Tiefe und einer Prise Indie-Charme, die typisch für Filme ist, die sich mit Coming-of-Age-Themen und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben beschäftigen.
Schlagworte: Zach Braff, Collage, Independentfilm
Image Describer 08/2025