Filmplakat: Waren einmal Revoluzzer (2019)

Plakat zum Film: Waren einmal Revoluzzer
Filmplakat: Waren einmal Revoluzzer
Deutscher Titel:Waren einmal Revoluzzer
Originaltitel:Waren einmal Revoluzzer
Produktion:Österreich (2019)
Deutschlandstart:09. September 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:496 x 700 Pixel, 153.4 kB
Cast: Josef Hader (Volker's Father), Julia JentschDie deutsche Schauspielerin Julia Jentsch wurde am 20. Februar 1978 in Berlin geboren. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst... (Helene)
JustWatch logo
Farbwähler #34264 ähnliche Gesamtfarbe 10656390 ähnliche Kachel00 12555651 ähnliche Kachel10 11318169 ähnliche Kachel20 8753794 ähnliche Kachel30 13409418 ähnliche Kachel01 11832443 ähnliche Kachel11 10329732 ähnliche Kachel21 9215119 ähnliche Kachel31 8811374 ähnliche Kachel02 12422782 ähnliche Kachel12 10858390 ähnliche Kachel22 10596762 ähnliche Kachel32 11634042 ähnliche Kachel03 10058092 ähnliche Kachel13 9084032 ähnliche Kachel23 7833980 ähnliche Kachel33 10979709 ähnliche Kachel04 11238765 ähnliche Kachel14 11911587 ähnliche Kachel24 11060134 ähnliche Kachel34 11437688 ähnliche Kachel05 9341559 ähnliche Kachel15 10922640 ähnliche Kachel25 10010269 ähnliche Kachel35 10135440
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Waren einmal Revoluzzer" präsentiert die Hauptdarsteller in drei horizontalen Segmenten auf einem hellgrünen Hintergrund. Jedes Segment zeigt das Porträt einer Person, wobei die Namen der Schauspieler vertikal am linken oder rechten Rand angebracht sind.

Im oberen Segment sind die Gesichter von Jentsch und Rubey zu sehen. Jentsch blickt mit einem leichten Lächeln direkt in die Kamera, während Rubey, mit einem markanten Schnurrbart und einem bunten Strickpullover, ebenfalls zur Seite blickt.

Das mittlere Segment zeigt Schwarz und Mohab. Schwarz hat einen nachdenklichen Ausdruck, während Mohab, mit einem dunklen Anzug und einem Bart, ebenfalls zur Seite schaut.

Im unteren Segment sind Tronina und Tuisk abgebildet. Tronina trägt einen roten Rollkragenpullover und blickt mit einem ernsten, aber auch neugierigen Blick in die Kamera. Tuisk, mit einem breiten Lächeln, blickt ebenfalls zur Seite.

Der Filmtitel "Waren einmal Revoluzzer" ist in großen, handgeschriebenen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, wobei jedes Wort in einem anderen Segment erscheint. Oben links sind Auszeichnungen des Filmfestivals Zürich 2020 zu sehen. Am unteren Rand sind die Namen des Produktionsteams und der beteiligten Institutionen aufgeführt, was auf eine unabhängige Filmproduktion hindeutet.

Die Gesamtkomposition wirkt modern und fokussiert sich auf die Gesichter der Darsteller, was auf eine charaktergetriebene Geschichte schließen lässt. Die Farbgebung ist hell und freundlich, steht aber im Kontrast zu dem Titel, der eine Geschichte von vergangenen revolutionären Zeiten andeutet.

Schlagworte: Text, Schriftzug, Grün, Porträtserie

Image Describer 08/2025