Deutscher Titel: | Why are we (not) creative? |
---|---|
Originaltitel: | Why are we (not) creative? |
Produktion: | Deutschland (2021) |
Deutschlandstart: | 23. September 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2021) |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 94.9 kB |
Cast: John Cleese (Self), Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Self), Wim WendersWim Wenders, geboren als Wilhelm Ernst Wenders am 14. August 1945 in Düsseldorf, ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Er gilt als einer der bede... (Self) | |
Dieses Filmplakat für "Why are we (not) creative?" von Hermann Vaske ist visuell eindrucksvoll und thematisch auf den Punkt gebracht. Im Zentrum steht eine stilisierte Glühbirne, die symbolisch für eine Idee oder Kreativität steht. Die Glühbirne ist jedoch in zwei Hälften geteilt: Die linke Hälfte ist hellgelb und strahlt, während die rechte Hälfte schwarz ist und die Form eines Totenkopfes annimmt, was eine dunklere, vielleicht auch zerstörerische oder blockierende Seite der Kreativität andeutet.
Um diese zentrale Darstellung herum sind in geschwungener, handschriftlicher Schrift die Namen zahlreicher international bekannter Persönlichkeiten aus Kunst, Film und Kultur aufgeführt, darunter David Bowie, Vivienne Westwood, Wim Wenders, Björk, Marina Abramović, Willem Dafoe und viele mehr. Diese Namen sind auf beiden Seiten der Glühbirne verteilt, was darauf hindeutet, dass alle diese Personen in irgendeiner Weise mit der Frage der Kreativität in Verbindung gebracht werden, sei es durch ihre eigenen Werke oder durch ihre Teilnahme an dem Film.
Der Titel "Why are we (not) creative?" ist prominent platziert, wobei das Wort "(NOT)" in einem auffälligen blauen Kreis hervorgehoben ist. Dies unterstreicht die zentrale Fragestellung des Films: Warum sind wir kreativ, und warum sind wir es vielleicht auch nicht? Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Natur der Kreativität, ihre Ursprünge und ihre Hindernisse nachzudenken.
Die Farbgebung ist minimalistisch, mit einem schwarzen Hintergrund, der die leuchtende Glühbirne und die weißen Schriftzüge hervorhebt. Dies erzeugt eine dramatische und nachdenkliche Atmosphäre. Die Kombination aus dem Symbol der Glühbirne, dem Totenkopf und der Liste von Kreativen vermittelt die Komplexität und die Dualität des Themas Kreativität. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und die Intention des Films, tiefgründige Fragen über einen fundamentalen Aspekt des menschlichen Daseins zu stellen, klar kommuniziert.
Schlagworte: Glühbirne, Kreativität, Kunst, Namen, Totenkopf, Schwarz, Frage, Inspiration, Konzept
Image Describer 08/2025