Deutscher Titel: | Nacht in Venedig, Eine |
---|---|
Originaltitel: | Mädel - eine Nacht, Ein |
Produktion: | Deutschland, Ungarn (1934) |
Deutschlandstart: | 26. Januar 1934 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1934) |
Größe: | 310 x 700 Pixel, 109.9 kB |
Entwurf: | Atelier Muchsel-Fuchs |
Cast: Oskar Sima | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 80 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 9 Produkte zum Film: Nacht in Venedig, Eine
Dieses Filmplakat für "Ein Mädel eine Nacht..." (ursprünglich "Nacht in Venedig, Eine") strahlt eine klassische Romantik und den Glamour der 1930er Jahre aus. Im Zentrum des Plakats hält ein elegant gekleideter Mann eine Frau in einem leuchtend orangen Kleid in seinen Armen. Die Szene spielt sich vor dem malerischen Hintergrund von Venedig ab, mit Gondeln, Kanälen und der ikonischen Architektur der Stadt, die im Abendlicht beleuchtet ist.
Die Komposition ist dynamisch und fesselnd. Der Mann, dargestellt mit einem charmanten Lächeln, trägt einen Smoking, während die Frau, mit ihrem welligen Haar und dem auffälligen Kleid, ihn liebevoll ansieht. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt zwischen ihnen vermitteln eine starke romantische Verbindung und eine Atmosphäre der Verliebtheit.
Die Farbpalette ist lebendig, mit dem tiefen Blau des Nachthimmels und des Wassers, das einen starken Kontrast zum warmen Orange des Kleides der Frau bildet. Die Beleuchtung betont die Gesichter und die Kleidung der Hauptdarsteller und verleiht dem Plakat eine filmische Qualität.
Der Titel "Ein Mädel eine Nacht..." ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gesetzt, die den verspielten und musikalischen Charakter des Films andeutet. Die Namen der Hauptdarsteller – Tino Pattiera, Lizzy Balla und Tina Eilers – sind prominent am oberen Rand platziert, was auf ihre Bedeutung für den Film hinweist.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines romantischen Musicals oder einer Komödie ein, die in der zauberhaften Kulisse Venedigs spielt. Es verspricht eine Geschichte voller Liebe, Musik und vielleicht auch ein wenig Verwechslung, typisch für die Filme dieser Ära. Die Darstellung der Hauptfiguren und die Wahl des Settings erzeugen eine nostalgische und ansprechende Ästhetik, die das Publikum in die Welt des Films entführt.
Schlagworte: Paar, Venedig, Kanal, Gondel, Glamour, Eleganz, Nacht
Image Describer 08/2025