Kinoplakat: Nahschuss (2021)

Plakat zum Film: Nahschuss
Filmposter: Nahschuss (Isaraufwärts 2021)
Deutscher Titel:Nahschuss
Originaltitel:Nahschuss
Produktion:Deutschland (2021)
Deutschlandstart:12. August 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 151.8 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Lars EidingerLars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem am Theater als langjähriges Ensemblemitglied der Berli... (Dr. Franz Walter), Luise HeyerLuise Heyer ist eine deutsche Schauspielerin, die am 25. März 1985 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie wuchs in Berlin-Prenzlauer Berg auf und lebte wä... (Corina Walter), Devid Striesow (Dirk Hartmann), Kai Wiesinger (Wagner)
JustWatch logo
Farbwähler #34091 ähnliche Gesamtfarbe 6512211 ähnliche Kachel00 6454119 ähnliche Kachel10 8617058 ähnliche Kachel20 6318427 ähnliche Kachel30 3490623 ähnliche Kachel01 6780256 ähnliche Kachel11 8812894 ähnliche Kachel21 5792338 ähnliche Kachel31 4410435 ähnliche Kachel02 7768441 ähnliche Kachel12 7559754 ähnliche Kachel22 7361352 ähnliche Kachel32 6046011 ähnliche Kachel03 6514259 ähnliche Kachel13 10250337 ähnliche Kachel23 12021101 ähnliche Kachel33 11099999 ähnliche Kachel04 3621695 ähnliche Kachel14 7503217 ähnliche Kachel24 4542789 ähnliche Kachel34 7107432 ähnliche Kachel05 3819075 ähnliche Kachel15 3226934 ähnliche Kachel25 4542796 ähnliche Kachel35 2830899

Ausgewählte Kaufprodukte

NahschussNahschuss
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nahschuss" vermittelt eine düstere und beklemmende Atmosphäre, die typisch für Filme ist, die sich mit Themen wie Überwachung, Geheimdiensten und der DDR-Vergangenheit auseinandersetzen.

Visuelle Elemente und ihre Bedeutung:

Gesamteindruck und Interpretation:

Das Plakat kombiniert Porträts der Hauptdarsteller mit visuellen Hinweisen auf die Handlung und das Setting. Die dunklen Farben, die dokumentarischen Elemente und die Bilder von Gefangenschaft und Isolation erzeugen eine Atmosphäre von Spannung, Misstrauen und psychologischem Drama. Es suggeriert eine Geschichte, die sich mit der Vergangenheit, möglicherweise mit Spionage oder politischen Verwicklungen in der DDR, beschäftigt und die persönlichen Auswirkungen auf die Beteiligten beleuchtet. Die Anordnung der Elemente deutet auf eine komplexe Erzählung hin, in der die Charaktere mit den Schatten ihrer Vergangenheit oder den Machenschaften des Staates konfrontiert werden.

Schlagworte: Geschichte, DDR, Staatssicherheit, Gefängnis, Verhör, Verfolgung, Geheimnis

Image Describer 08/2025