Filmplakat: Lohn der Angst (1953)

Plakat zum Film: Lohn der Angst
Filmplakat: Lohn der Angst (Ernst Litter 1960)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lohn der Angst
Originaltitel:salaire de la peur, Le
Produktion:Frankreich, Italien (1953)
Deutschlandstart:11. September 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1960)
Größe:491 x 700 Pixel, 150.5 kB
Entwurf:Ernst Litter
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film
JustWatch logo
Farbwähler #34072 ähnliche Gesamtfarbe 8419430 ähnliche Kachel00 12503244 ähnliche Kachel10 8490644 ähnliche Kachel20 8818833 ähnliche Kachel30 12107710 ähnliche Kachel01 12434622 ähnliche Kachel11 7828592 ähnliche Kachel21 10853721 ähnliche Kachel31 10458193 ähnliche Kachel02 9673111 ähnliche Kachel12 5326396 ähnliche Kachel22 10585472 ähnliche Kachel32 12156799 ähnliche Kachel03 10460563 ähnliche Kachel13 4734516 ähnliche Kachel23 8086356 ähnliche Kachel33 7367268 ähnliche Kachel04 8221777 ähnliche Kachel14 8417064 ähnliche Kachel24 8284459 ähnliche Kachel34 6772255 ähnliche Kachel05 3881005 ähnliche Kachel15 4078386 ähnliche Kachel25 4998197 ähnliche Kachel35 6052692

Ausgewählte Kaufprodukte

Lohn der AngstLohn der Angst
Sonder-Plakat
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lohn der Angst" (Originaltitel: Le Salaire de la peur) strahlt eine intensive Atmosphäre von Gefahr und Verzweiflung aus. Im Vordergrund dominieren zwei Männer, deren Körperlichkeit und angespannte Haltung die physische und psychische Belastung des Films verdeutlichen. Einer der Männer, mit aufgerissenem Mund und verzerrtem Gesicht, scheint vor Schmerz oder Angst zu schreien, während der andere ihn mit aller Kraft festhält oder zu stützen versucht. Ihre schmutzigen, verschwitzten Körper und die düstere Farbgebung unterstreichen die Härte und Brutalität der dargestellten Situation.

Im Hintergrund ist ein großer Lastwagen zu sehen, der mit der Aufschrift "EXPLOSIVES" gekennzeichnet ist. Dies deutet auf die zentrale Handlung des Films hin: den riskanten Transport von hochexplosivem Material. Die roten und weißen Streifen auf dem Anhänger des Lastwagens, die an Warnbänder erinnern, verstärken das Gefühl der unmittelbaren Gefahr.

Die gelben Textblöcke im oberen Bereich des Plakats heben hervor, dass der Film "noch immer der aufregendste Film der letzten Jahre" sei, als "klassischer Thriller" gelte und "vielfach preisgekrönt" sei, mit dem Prädikat "besonders wertvoll". Diese Slogans sollen die Spannung und Qualität des Films hervorheben und das Publikum anlocken.

Die Komposition des Plakats ist dynamisch und fesselnd. Die Nahaufnahme der beiden Männer im Vordergrund zieht den Betrachter unmittelbar in das Geschehen hinein, während der bedrohliche Lastwagen im Hintergrund die latente Gefahr symbolisiert. Die gesamte Gestaltung vermittelt ein Gefühl von existenzieller Bedrohung und dem Kampf ums Überleben unter extremen Bedingungen.

Schlagworte: Angst, Kampf, LKW, Sprengstoff

Image Describer 08/2025