Filmplakat: Salzburger Geschichten (1957)

Plakat zum Film: Salzburger Geschichten
Filmposter: Salzburger Geschichten (Ernst Litter 1957)
Deutscher Titel:Salzburger Geschichten
Originaltitel:Salzburger Geschichten
Produktion:BRD (1957)
Deutschlandstart:25. Januar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1957)
Größe:490 x 700 Pixel, 154.9 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: Paul Hubschmid (Georg)
Crew: Kurt Hoffmann (Regie), Kurt Hoffmann (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #34067 ähnliche Gesamtfarbe 8879723 ähnliche Kachel00 2896184 ähnliche Kachel10 3421753 ähnliche Kachel20 3490382 ähnliche Kachel30 2437439 ähnliche Kachel01 5134423 ähnliche Kachel11 5922134 ähnliche Kachel21 5595734 ähnliche Kachel31 6322540 ähnliche Kachel02 5136228 ähnliche Kachel12 7888717 ähnliche Kachel22 8808777 ähnliche Kachel32 9863244 ähnliche Kachel03 11112288 ähnliche Kachel13 12747357 ähnliche Kachel23 10716004 ähnliche Kachel33 10848091 ähnliche Kachel04 12958632 ähnliche Kachel14 13344885 ähnliche Kachel24 11776424 ähnliche Kachel34 12237735 ähnliche Kachel05 12296813 ähnliche Kachel15 13025182 ähnliche Kachel25 12370620 ähnliche Kachel35 12172974
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Salzburger Geschichten" strahlt eine romantische und nostalgische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Porträts der beiden Hauptdarsteller, einer jungen Frau und eines Mannes, die sich mit einem Lächeln und einem Blickkontakt zu verbinden scheinen. Die Frau, in traditioneller Tracht mit einem gelben Mieder, blickt direkt auf den Betrachter, was eine gewisse Intimität und Anziehungskraft erzeugt. Der Mann im Hintergrund lächelt warm und zugewandt, was auf eine harmonische Beziehung hindeutet.

Der Hintergrund des Plakats ist eine malerische Darstellung von Salzburg, mit der Festung Hohensalzburg und Kirchtürmen, die sich vor einem dramatisch blauen Himmel abzeichnen. Diese Kulisse verankert den Film fest in der österreichischen Stadt und verspricht eine Geschichte, die von der Schönheit und dem Charme Salzburgs geprägt ist. Die obere Zeile "Lachen und Liebe in leuchtender Landschaft" fasst die erwartete Stimmung des Films zusammen: eine leichte Komödie mit romantischen Elementen, angesiedelt in einer idyllischen Umgebung.

Die Typografie ist klassisch und elegant, wobei der Filmtitel "Salzburger Geschichten" in großen, geschwungenen Buchstaben hervorgehoben wird. Die Nennung von Erich Kästner als Autor der Romanvorlage "Der kleine Grenzverkehr" deutet auf eine humorvolle und vielleicht auch leicht turbulente Handlung hin, typisch für Kästners Stil.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Romantik, Humor und landschaftlicher Schönheit, das typisch für Filme der Mitte des 20. Jahrhunderts ist, die oft auf literarischen Vorlagen basierten und ein breites Publikum ansprachen. Es lädt den Zuschauer ein, in eine charmante Geschichte über Liebe und Lachen im Herzen Salzburgs einzutauchen.

Schlagworte: Salzburg, Liebe, Landschaft, Festung, Architektur, Erich Kästner

Image Describer 08/2025