Filmplakat: Quo vadis, Aida? (2020)

Plakat zum Film: Quo vadis, Aida?
Filmplakat: Quo vadis, Aida?
Deutscher Titel:Quo vadis, Aida?
Originaltitel:Quo vadis, Aida?
Produktion:Österreich, Rumänien, Niederlande, Deutschland (2020)
Deutschlandstart:05. August 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 121.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #33992 ähnliche Gesamtfarbe 9732715 ähnliche Kachel00 11582130 ähnliche Kachel10 9140061 ähnliche Kachel20 12095091 ähnliche Kachel30 9534825 ähnliche Kachel01 9733994 ähnliche Kachel11 10454638 ähnliche Kachel21 10845795 ähnliche Kachel31 9270366 ähnliche Kachel02 10061412 ähnliche Kachel12 10848107 ähnliche Kachel22 10779484 ähnliche Kachel32 11769217 ähnliche Kachel03 9666647 ähnliche Kachel13 8020032 ähnliche Kachel23 10450773 ähnliche Kachel33 10851974 ähnliche Kachel04 9149333 ähnliche Kachel14 8160127 ähnliche Kachel24 11241054 ähnliche Kachel34 8481365 ähnliche Kachel05 6654091 ähnliche Kachel15 6121833 ähnliche Kachel25 10254683 ähnliche Kachel35 9071449
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Quo Vadis, Aida?" zeigt eine eindringliche Nahaufnahme des Gesichts einer Frau, die durch ein Gitter oder eine ähnliche Barriere betrachtet wird. Ihre Augen sind der zentrale Fokus, sie blicken direkt auf den Betrachter und vermitteln eine Mischung aus Entschlossenheit, Sorge und Verzweiflung. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit Schatten, die ihr Gesicht teilweise bedecken, was die Schwere und die emotionale Intensität des Films unterstreicht.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit natürlichen Hauttönen und einem blauen Hemdkragen, der durch das Gitter hindurchscheint. Die Textur der Haut und die feinen Linien verleihen dem Porträt Realismus und Tiefe.

Mehrere Auszeichnungen und positive Kritiken sind prominent platziert, darunter eine Oscar-Nominierung, Auszeichnungen vom TIFF und Venedig Film Festival sowie Zitate aus renommierten Publikationen wie The Guardian, The New York Times und The Washington Post. Diese Elemente signalisieren die kritische Anerkennung des Films und deuten auf eine thematisch wichtige und bewegende Geschichte hin.

Der Titel "Quo Vadis, Aida?" ist in großen, klaren Buchstaben dargestellt, wobei das Fragezeichen am Ende eine zentrale Frage oder ein Dilemma impliziert. Der Untertitel "Ein Film von Jasmila Žbanić" identifiziert die Regisseurin, deren Arbeit oft komplexe soziale und historische Themen behandelt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über menschliches Leid, Widerstandsfähigkeit und die Suche nach Antworten in Zeiten von Konflikt und Ungewissheit. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den emotionalen und moralischen Herausforderungen auseinanderzusetzen, denen sich die Protagonistin und die Charaktere des Films stellen müssen.

Schlagworte: Blick, Oscar, Nominierung, Text

Image Describer 08/2025