Deutscher Titel: | Wilhelm Tell |
---|---|
Originaltitel: | Wilhelm Tell |
Produktion: | Österreich (1956) |
Deutschlandstart: | Juni 1956 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 133 kB |
Entwurf: | Wilhelm Kurasch |
Dieses Filmplakat für "Wilhelm Tell" ist im Stil eines Holzschnitts gehalten und verwendet kräftige Farben und Linien, um eine dramatische und heroische Atmosphäre zu schaffen.
Im oberen Bereich des Plakats sind Berge und ein dramatischer Himmel mit gelben und schwarzen Streifen dargestellt. Eine Figur in einem dunklen Gewand steht auf einem Hügel und erhebt die Arme, was auf eine Predigt oder einen Aufruf hindeuten könnte. Daneben ist ein großes Kreuz zu sehen, das auf die religiösen oder nationalen Aspekte der Geschichte verweist. Darunter versammelt sich eine Gruppe von Menschen mit erhobenen Waffen, die Aufruhr oder Rebellion symbolisieren.
Der Titel "Wilhelm Tell" ist in großen, goldenen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert und dominiert die Komposition.
Im unteren Teil des Plakats wird die zentrale Szene des Films dargestellt: Wilhelm Tell, in einem violetten Gewand, zielt mit seiner Armbrust auf eine Gruppe von Soldaten, die in einer Reihe aufgestellt sind. Im Hintergrund sind weitere Figuren und eine Burg zu sehen. Die Szene vermittelt Spannung und den bevorstehenden Höhepunkt der Geschichte.
Der untere Bereich des Plakats enthält detaillierte Informationen über die Produktion, wie die Schauspieler, Regie, Kamera und Vertrieb. Die Farbpalette ist auf Schwarz, Gelb, Grün und ein kräftiges Pink beschränkt, was dem Plakat einen unverwechselbaren und stilisierten Look verleiht.
Insgesamt vermittelt das Plakat die epische und kämpferische Natur der Wilhelm Tell-Legende und hebt die zentralen Themen wie Freiheit, Widerstand und nationalen Stolz hervor.
Schlagworte: Wilhelm Tell, Armbrust, Berg, Soldat, Kreuz, Grafik, Episch, Held
Image Describer 08/2025