Deutscher Titel: | verrücktes Huhn, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Tendre poule |
Produktion: | Frankreich (1978) |
Deutschlandstart: | 11. August 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1979) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 92.9 kB |
Entwurf: | Thomas Schallnau |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: verrücktes Huhn, Ein
Dieses Filmplakat für "Ein verrücktes Huhn" (Originaltitel: "Le poulet") ist ein stilvolles und humorvolles Werk, das die Essenz des Films einfängt. Die Grafik ist im Stil der späten 1970er oder frühen 1980er Jahre gehalten, mit klaren Linien und einer begrenzten Farbpalette.
Im Zentrum des Plakats steht eine Frau von hinten, deren Kopf mit großen, auffälligen Haarwicklern versehen ist. Ihr dunkelbraunes Haar fällt in kunstvollen Wellen über ihren Rücken. Sie trägt ein weißes Kleidungsstück, das mit kleinen roten Herzen bedruckt ist, was einen verspielten und vielleicht auch leicht naiven Kontrast zur ernsten Haltung und dem versteckten Element bildet.
Ein auffälliges Detail ist die Pistole, die in einem Holster auf ihrer Schulter getragen wird. Dies deutet auf eine kriminelle oder actionreiche Handlung hin, die im Kontrast zur scheinbar alltäglichen Szene der Haaraufbereitung steht. Die Frau hält eine Puderdose in der Hand, was ihre Vorbereitung auf ein Ereignis unterstreicht.
Der Hintergrund ist in einem hellen Blau gehalten und mit einem zarten, floralen Muster versehen, das dem Plakat eine zusätzliche visuelle Ebene verleiht. Der Titel "Ein verrücktes Huhn" ist prominent platziert, wobei "verrücktes" vertikal am rechten Rand angeordnet ist. Darunter sind die Regieinformationen und die Hauptdarsteller aufgeführt: Regie Philippe de Broca, in den Hauptrollen Annie Girardot und Philippe Noiret.
Das Plakat spielt geschickt mit Erwartungen. Die Kombination aus weiblicher Vorbereitung (Haarwickler, Puderdose) und dem versteckten Werkzeug der Gewalt (Pistole) erzeugt eine Spannung und deutet auf eine Komödie mit kriminellen Elementen hin, wie es für Regisseur Philippe de Broca typisch ist. Die roten Herzen könnten auf romantische Verwicklungen oder auf die "verrückte" Natur der Charaktere oder der Situation anspielen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Stil, Humor und unerwarteten Wendungen.
Schlagworte: Haar, Waffe, Holster, Herz, Muster, Illustrativ, Stilvoll, Krimi
Image Describer 08/2025