Filmplakat: Verlorene, Der (1951)

Plakat zum Film: Verlorene, Der
Filmplakat: Verlorene, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Verlorene, Der
Originaltitel:Verlorene, Der
Produktion:Deutschland (1951)
Deutschlandstart:07. September 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1951)
Größe:490 x 700 Pixel, 94.3 kB
Cast: Peter Lorre (Dr. Karl Rothe, alias Dr. Karl...)
Crew: Peter Lorre (Regie)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Farbwähler #33944 ähnliche Gesamtfarbe 8352109 ähnliche Kachel00 11703174 ähnliche Kachel10 10261905 ähnliche Kachel20 11708838 ähnliche Kachel30 10129550 ähnliche Kachel01 11637639 ähnliche Kachel11 4867655 ähnliche Kachel21 5525841 ähnliche Kachel31 7169894 ähnliche Kachel02 12034453 ähnliche Kachel12 5065804 ähnliche Kachel22 9803153 ähnliche Kachel32 4867914 ähnliche Kachel03 12232347 ähnliche Kachel13 2433831 ähnliche Kachel23 2697260 ähnliche Kachel33 4868171 ähnliche Kachel04 12826027 ähnliche Kachel14 4074796 ähnliche Kachel24 4337968 ähnliche Kachel34 6705228 ähnliche Kachel05 12166298 ähnliche Kachel15 10979453 ähnliche Kachel25 11110781 ähnliche Kachel35 11373698

Ausgewählte Kaufprodukte

Verlorenes LebenVerlorenes Leben
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Verlorene, DerVerlorene, Der
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Verlorene LiebeVerlorene Liebe
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
120 EUR
Verlorene (Felix Hassenfratz)Verlorene (Felix Hassenfratz)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Verlorene" (1951) ist ein Meisterwerk des expressionistischen Designs, das die düstere und psychologisch intensive Natur des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht eine dramatische Nahaufnahme des Gesichts von Peter Lorre, dessen Gesichtszüge von tiefen Schatten und Falten gezeichnet sind. Die Beleuchtung ist hart und kontrastreich, was Lorres Gesicht eine fast maskenhafte Qualität verleiht und seine innere Zerrissenheit und Verzweiflung betont.

Der Hintergrund ist in zwei Teile geteilt: Links dominiert eine stilisierte Ziegelmauer, die wie ein Gefängnis oder eine Barriere wirkt und die Isolation und Gefangenschaft der Hauptfigur symbolisiert. Die Ziegel sind in einem warmen Braunton gehalten, der einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß-Porträt bildet. Auf dieser Mauer sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Peter Lorre aufgeführt, wobei die Schriftart eine gewisse Eleganz und gleichzeitig eine bedrohliche Aura ausstrahlt.

Unten im Bild steht der Filmtitel "Peter Lorre Der Verlorene" in einer auffälligen, fast zerklüfteten Schrift, die die emotionale Turbulenz des Films unterstreicht. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, den Zuschauer sofort in die düstere Welt des Films hineinzuziehen und ein Gefühl von Unbehagen und Neugier zu wecken. Das Plakat ist ein starkes Beispiel dafür, wie visuelle Elemente genutzt werden können, um die Themen und die Atmosphäre eines Films effektiv zu kommunizieren.

Schlagworte: Schwarz-Weiß, Schatten, Licht, Text, Ziegelstein

Image Describer 08/2025