Filmplakat: Vater, lieber Vater (1994)

Plakat zum Film: Vater, lieber Vater
Filmposter: Vater, lieber Vater (Art Ringger 1994)
Deutscher Titel:Vater, lieber Vater
Originaltitel:Vater, lieber Vater
Produktion:Schweiz, Österreich (1994)
Deutschlandstart:25. September 1994 (Schweiz)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (1994)
Größe:493 x 700 Pixel, 108.8 kB
Entwurf:Art Ringger
JustWatch logo
Farbwähler #33941 ähnliche Gesamtfarbe 7098951 ähnliche Kachel00 9279133 ähnliche Kachel10 10443586 ähnliche Kachel20 10314052 ähnliche Kachel30 8876133 ähnliche Kachel01 7380147 ähnliche Kachel11 8223097 ähnliche Kachel21 6308668 ähnliche Kachel31 7241093 ähnliche Kachel02 9470335 ähnliche Kachel12 8605247 ähnliche Kachel22 9522231 ähnliche Kachel32 8154217 ähnliche Kachel03 9203043 ähnliche Kachel13 8738367 ähnliche Kachel23 9066561 ähnliche Kachel33 5915966 ähnliche Kachel04 3547932 ähnliche Kachel14 6048024 ähnliche Kachel24 6113559 ähnliche Kachel34 3745302 ähnliche Kachel05 3479578 ähnliche Kachel15 3609366 ähnliche Kachel25 3805973 ähnliche Kachel35 3412754
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Vater, lieber Vater" zeigt eine Person, die durch ein Fernglas blickt. Durch die Okulare des Fernglases wird eine Szene mit einem Mann und einer Frau in einem Ruderboot auf dem Wasser eingefangen. Die Darstellung im Fernglas, die auf die Hauptfiguren des Films hinweist, steht im Kontrast zum unscharfen, aber präsenten Gesicht des Betrachters im Vordergrund.

Der Titel des Films, "Vater, lieber Vater", ist in auffälliger gelber Schrift unterhalb des Fernglases platziert. Die Farbgebung des Plakats, mit dem blauen Himmel und dem warmen Blond der Haare des Betrachters, erzeugt eine gewisse Atmosphäre, die je nach Interpretation von Neugier über Sehnsucht bis hin zu einer distanzierten Beobachtung reichen kann.

Die Komposition des Plakats legt nahe, dass der Film sich mit Themen wie familiären Beziehungen, Beobachtung oder der Suche nach etwas oder jemandem auseinandersetzt. Das Fernglas als zentrales Element symbolisiert möglicherweise die Perspektive, das Verlangen nach Nähe oder auch die Distanz zwischen den Charakteren. Die Szene im Boot könnte eine Idylle darstellen, die vom Betrachter aus der Ferne beobachtet wird, was auf eine komplexe emotionale Dynamik im Film hindeutet. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Leopold Huber sind ebenfalls aufgeführt, was dem Plakat eine klassische Filmwerbestruktur verleiht.

Schlagworte: Fernglas, Paar, Boot, Wasser, Beobachtung, Familie, Nostalgie, Sommer, Spiegelung

Image Describer 08/2025