Filmplakat: Umbruch (1987)

Plakat zum Film: Umbruch
Kinoplakat: Umbruch (Orlando Duò 1987)
Deutscher Titel:Umbruch
Originaltitel:Umbruch
Produktion:Schweiz (1987)
Deutschlandstart:06. November 1987 (Schweiz)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (1987)
Größe:495 x 700 Pixel, 160.8 kB
Entwurf:Orlando Duò
JustWatch logo
Farbwähler #33933 ähnliche Gesamtfarbe 5465965 ähnliche Kachel00 5794631 ähnliche Kachel10 5465160 ähnliche Kachel20 1778721 ähnliche Kachel30 856601 ähnliche Kachel01 10533058 ähnliche Kachel11 5795185 ähnliche Kachel21 5860210 ähnliche Kachel31 5070706 ähnliche Kachel02 8165022 ähnliche Kachel12 4282716 ähnliche Kachel22 2834241 ähnliche Kachel32 4545135 ähnliche Kachel03 6650751 ähnliche Kachel13 6322564 ähnliche Kachel23 3425869 ähnliche Kachel33 4216168 ähnliche Kachel04 6059132 ähnliche Kachel14 6783887 ähnliche Kachel24 6058622 ähnliche Kachel34 5729153 ähnliche Kachel05 6387579 ähnliche Kachel15 3492428 ähnliche Kachel25 6649222 ähnliche Kachel35 9146005

Ausgewählte Kaufprodukte

Zeiten des UmbruchsZeiten des Umbruchs
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Zeiten des UmbruchsZeiten des Umbruchs
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Umbruch" präsentiert eine eindringliche visuelle Metapher für den technologischen Wandel und seine Auswirkungen auf die menschliche Arbeit. Im Zentrum steht ein Mann, der konzentriert an einem Satzkasten mit Bleilettern arbeitet, eine Tätigkeit, die traditionelle Handwerkskunst und Präzision symbolisiert. Überlagert wird diese Szene von leuchtend grünen Textzeilen, die an Computercode oder digitale Daten erinnern.

Der Titel "Umbruch" in auffälligem Grün unterstreicht das zentrale Thema des Films. Die eingebetteten Textfragmente, wie "Der Computer ersetzt das Beste, was der Arbeiter anzubieten hat: Kenntnis und Können. Beides übernimmt die Maschine. Seine eigentlichen Fähigkeiten sind aus ihm herausgelockt und dem Gerät einverleibt worden. Maschinen werden nicht schwächer und sie streiken nicht." und "Kurs auf den Eisberg", deuten auf eine kritische Auseinandersetzung mit der Automatisierung und der möglichen Entmenschlichung der Arbeit hin. Sie werfen Fragen nach dem Wert menschlicher Fähigkeiten im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und der digitalen Revolution auf.

Die Farbgebung, eine Kombination aus dunklem Blau und leuchtendem Grün, erzeugt eine kühle, fast dystopische Atmosphäre, die die Ambivalenz des technologischen Fortschritts widerspiegelt. Das Bild des Handwerkers, der sich mit einer veraltenden Technologie beschäftigt, während digitale Zeichen ihn umgeben, visualisiert den Übergang von einer analogen zu einer digitalen Welt und die damit verbundenen Herausforderungen für den Menschen. Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Zukunft der Arbeit und die Rolle des Menschen in einer zunehmend technisierten Gesellschaft nachzudenken.

Schlagworte: Umbruch, Technologie, Arbeit, Computer, Maschine, Handwerk, Druck, Typografie, Veränderung, Digitalisierung

Image Describer 08/2025