Deutscher Titel: | Teufel trägt Prada, Der |
---|---|
Originaltitel: | Devil Wears Prada, The |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2006) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 99.4 kB |
Cast: Emily BluntDie britische Schauspielerin Emily Blunt wurde am 23. Februar 1983 in London, England, geboren. Sie ist die Tochter eines Anwalts und einer Lehrerin u... (Emily), Anne HathawayAnne Jacqueline Hathaway ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 12. November 1982 in New York City geboren wurd... (Andy Sachs), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Miranda Priestly), Stanley TucciStanley Tucci ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und oft zynischen oder bösartigen Roll... (Nigel) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Teufel trägt Prada, Der
Dieses Filmplakat für "Der Teufel trägt Prada" ist ein Meisterwerk der visuellen Kommunikation, das die Essenz des Films auf elegante und doch eindringliche Weise einfängt. Im Zentrum steht ein hochglänzender, kirschroter Damenschuh mit einer extremen Stiletto-Ferse. Diese Ferse ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Symbol für Macht und Autorität. Sie mündet in einen dreizackigen Teufelshorn, der direkt aus der Ferse zu wachsen scheint. Diese clevere visuelle Metapher verbindet die Welt der High Fashion mit der Vorstellung des Teuflischen, was den Titel des Films perfekt widerspiegelt.
Der Slogan "Der coolste Job in New York ist im Vorzimmer der Hölle" unterstreicht diese Dualität und verspricht eine Geschichte über die Schattenseiten des glamourösen Lebens in der Modebranche. Die Namen der Hauptdarstellerinnen, Meryl Streep und Anne Hathaway, sind prominent platziert und deuten auf eine starke schauspielerische Leistung hin.
Unterhalb des Hauptmotivs sind mehrere kleine Bilder angeordnet, die Szenen aus dem Film andeuten und die Hauptfiguren in verschiedenen Situationen zeigen. Diese Bilder geben einen Einblick in die Dynamik zwischen den Charakteren und die Atmosphäre des Films.
Die Farbpalette ist überwiegend schlicht mit viel Weißraum, was den roten Schuh und den Titel hervorhebt. Das Design ist minimalistisch, aber wirkungsvoll und vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Gefahr zugleich. Das Plakat ist ein starker visueller Hinweis auf die Themen des Films: Ehrgeiz, Mode, Macht und die oft brutale Realität hinter dem Glanz.
Schlagworte: Mode, New York, Schuh, Teufel, Glamour, Stil, Elegant, Anspruchsvoll
Image Describer 08/2025