Deutscher Titel: | Stehen bleiben, oder ich schieße! |
---|---|
Originaltitel: | Hekus lettem |
Produktion: | Ungarn (1972) |
Deutschlandstart: | 06. April 1973 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1973) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 113.4 kB |
Entwurf: | Thomas Schallnau |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für den ungarischen Kriminalfilm "Stehen bleiben, oder ich schieße!" strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Gefahr aus. Im Zentrum des Designs steht eine Hand, die eine Pistole abfeuert, was direkt auf den bedrohlichen Titel des Films verweist. Die Waffe ist prominent platziert und zielt auf den Betrachter, was ein Gefühl der Unmittelbarkeit und des Risikos erzeugt.
Der Hintergrund ist eine grob gemauerte Ziegelwand, die in Rottönen gehalten ist und eine düstere, urbane Kulisse andeutet. Ein kleines, zerbrochenes Fenster ist in die Wand eingelassen und verstärkt das Gefühl von Verfall und möglicherweise einer Flucht- oder Verfolgungsszene. Die Farbpalette ist begrenzt und konzentriert sich auf Rot- und Grautöne, was die Ernsthaftigkeit und Intensität des Films unterstreicht.
Der Titel "Stehen bleiben, oder ich schieße!" ist in einer großen, auffälligen Sprechblase über der Szene platziert, was die direkte Bedrohung und den zentralen Konflikt des Films hervorhebt. Die Typografie ist kräftig und unterstreicht die Dringlichkeit der Aussage.
Unterhalb der zentralen Grafik sind die wichtigsten Informationen zum Film aufgeführt, darunter die Hauptdarsteller Gábor Koncz und Angela Császár, sowie die Namen des Drehbuchautors Péter Zimre, des Kameramanns István Mezei und des Regisseurs Tamás Fejér. Diese Informationen sind in einer klaren, aber stilisierten Schriftart gehalten, die gut zum Gesamtdesign passt.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives visuelles Werk, das durch seine klare Botschaft, die dramatische Komposition und die stimmige Farbgebung die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Neugier auf den Inhalt des Kriminalfilms weckt. Es vermittelt ein Gefühl von Action, Gefahr und möglicherweise einem Katz-und-Maus-Spiel.
Schlagworte: Waffe, Hand, Kriminalfilm, Gefahr, Ziegelwand, Fenster, Verbrechen, Gewalt
Image Describer 08/2025