Filmplakat: Samurai (1954)

Plakat zum Film: Samurai
Filmposter: Samurai (Christiane Fleischmann 1965)
Deutscher Titel:Samurai
Originaltitel:Miyamoto Musashi
Produktion:Japan (1954)
Deutschlandstart:11. Juni 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:492 x 700 Pixel, 130.4 kB
Entwurf:Christiane Fleischmann
JustWatch logo
Farbwähler #33901 ähnliche Gesamtfarbe 9266812 ähnliche Kachel00 15329255 ähnliche Kachel10 11840174 ähnliche Kachel20 12234160 ähnliche Kachel30 15197929 ähnliche Kachel01 9784932 ähnliche Kachel11 7030892 ähnliche Kachel21 7553892 ähnliche Kachel31 8671343 ähnliche Kachel02 9385805 ähnliche Kachel12 7490412 ähnliche Kachel22 7686505 ähnliche Kachel32 9320786 ähnliche Kachel03 9060188 ähnliche Kachel13 7358825 ähnliche Kachel23 7556718 ähnliche Kachel33 9387868 ähnliche Kachel04 12295592 ähnliche Kachel14 10321804 ähnliche Kachel24 11247787 ähnliche Kachel34 12361129 ähnliche Kachel05 6309473 ähnliche Kachel15 4991301 ähnliche Kachel25 5586267 ähnliche Kachel35 5123914

Ausgewählte Kaufprodukte

Last SamuraiLast Samurai
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Sieben Samurai, DieSieben Samurai, Die
Sonderplakat gerollt
50 EUR
Zatoichi - Der blinde SamuraiZatoichi - Der blinde Samurai
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Kubo der tapfere SamuraiKubo der tapfere Samurai
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Samurai" (auch bekannt als "Miyamoto Musashi") zeichnet sich durch ein stark stilisiertes und grafisches Design aus. Im Mittelpunkt steht eine Nahaufnahme der Kleidung eines Samurai, die durch kräftige Farben und Musterung gekennzeichnet ist.

Der obere Teil des Plakats zeigt eine lila Robe mit einem roten, organischen Muster, das an Flammen oder abstrakte Formen erinnert. Zwei vertikale Streifen in Blau mit schwarzen Rautenmustern durchbrechen diese Fläche und deuten auf die Schulterpartie oder die Ärmel hin.

Darunter befindet sich ein dunklerer, blauer Stoff mit einem komplexeren Muster aus roten und hellblauen Formen, die an Blüten oder abstrakte Symbole erinnern. Aus diesem Bereich ragen zwei weiße Hände, die eine weiße, breite Klinge – offensichtlich ein Katana – umfassen. Die Hände sind ebenfalls stark stilisiert, fast wie Handschuhe, und vermitteln einen Eindruck von Präzision und Kontrolle.

Der Titel "Samurai" ist prominent in schwarzer Schrift über dem Bild platziert. Darunter finden sich weitere Informationen wie "Miyamoto Musashi", "Eine dramatische Legende aus dem alten Japan", "Oscar 1956 für den besten ausländischen Film", "Mit Toshiro Mifune", "Regie: Hiroshi Inagaki" und "Neue Filmkunst Walter Kirchner".

Das Design ist bewusst nicht-realistisch und setzt auf eine starke visuelle Wirkung durch Kontraste und Muster. Die Farbwahl – Lila, Rot, Blau und Weiß – ist kühn und erzeugt eine fast psychedelische oder expressionistische Atmosphäre. Das Plakat verzichtet auf die Darstellung des Gesichts oder des gesamten Körpers des Samurai, konzentriert sich stattdessen auf die Symbole seiner Identität und seines Handwerks: die Kleidung und das Schwert. Dies verleiht dem Plakat eine universelle und zeitlose Qualität, die die Essenz des Samurai-Mythos einfängt. Es ist ein Meisterwerk des grafischen Designs, das die Spannung und Ästhetik des Films auf abstrakte Weise kommuniziert.

Schlagworte: Samurai, Japan, Schwert, Kleidung, Muster, Farbe, Abstrakt, Grafisch, Traditionell, Kultur

Image Describer 08/2025