Deutscher Titel: | Pendler, Der |
---|---|
Originaltitel: | Pendler, Der |
Produktion: | Schweiz (1986) |
Deutschlandstart: | 05. September 1986 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (1986) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 104.6 kB |
Entwurf: | Georg Erhardt |
Cast: Bruno Ganz | |
Dieses Filmplakat für "Der Pendler" ist in Schwarzweiß gehalten und zeigt zwei Männer im Profil, die sich gegenüberstehen. Die Gesichter sind nah aufgenommen, was eine intensive und möglicherweise konfrontative Atmosphäre schafft. Die Augen der beiden Männer sind nicht direkt sichtbar, was ihren inneren Zustand oder ihre Absichten geheimnisvoll hält.
Der Titel "Der Pendler" ist in einer auffälligen, groben Schrift unter den Gesichtern platziert. Darüber befinden sich die Namen der Hauptdarsteller Andreas Loeffel und Bruno Ganz. Ein kurzer Text am oberen Rand des Plakats, "Gefangener seiner Lügen: Ein Spitzel und Dealer. Er pendelt zwischen Polizei und Szene.", deutet auf die Handlung des Films hin: eine Geschichte über eine Person, die in einem Netz aus Lügen gefangen ist und zwischen verschiedenen Welten – der Polizei und der kriminellen Szene – pendelt.
Die Komposition mit den sich gegenüberstehenden Gesichtern und dem Titel, der die zentrale Figur und ihr Dilemma repräsentiert, erzeugt Spannung und Neugier. Die Schwarzweiß-Ästhetik verstärkt die Ernsthaftigkeit und möglicherweise die düstere Thematik des Films. Am rechten Rand des Plakats ist eine stilisierte Figur zu sehen, die an eine Marionette oder eine Figur aus einem alten Spiel erinnert und möglicherweise symbolisch für die Kontrollierbarkeit oder das Spiel des Protagonisten steht.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem psychologisch aufgeladenen Drama, das sich mit Themen wie Täuschung, Identität und dem Leben am Rande der Gesellschaft auseinandersetzt.
Schlagworte: Pendler, Schwarzweiß, Konfrontation
Image Describer 08/2025